Inklusive Pädagogik (B.A.) Lehramt
Fachliches erstes Studienjahr
Inklusive Pädagogik (B.A.) Lehramt
Ich studiere erst seit einem Jahr und studiere inklusive Pädagogik und Mathe Gy/Os auf Lehramt. Beide Studieninhalte sind bisher sehr fachlich mit wenig Praxis. Außerdem haben wir Lehramtsstudenten kaum freizeit in der Vorlesungsfreien Zeit, da dort meist Praktikas + Klausuren angesetzt sind.
Fast ausschließlich gute Erfahrungen
Inklusive Pädagogik (B.A.) Lehramt
Das Fach inklusive Pädagogik gefällt mir sehr gut, da ich die Mischung aus Lehrarmt für Grundschule und Sonderpädagogik super spannend und vor allem in der heutigen zeit als absolut wichtig empfinde. Meiner Meinung nach sollten alle Lehramtsstudiengänge die inklusive Pädagogik viel mehr mit einbeziehen.
Stud IP, UniBlogs, VPN-Zugang, usw.
Die Idee super, Umsetzung naja
Inklusive Pädagogik (B.A.) Lehramt
Ich hätte gerne mehr über die Förderschwerpunkte und Krankheitsbilder erfahren. Wenig Inhalte dazu, mehr allgemeine Lehrer:innenausbildung.
Manchmal passen die Module der verschiedenen Fächer nicht zusammen, sodass die Umsetzung des Stundenplans herausfordernd wird.
Meine Erfahrungen mit inklusive Pädagogik
Inklusive Pädagogik (B.A.) Lehramt
Ich bin jetzt fast im 3. Semester im Studienfach “Inklusive Pädagogik“. Ich find das Studienfach super! Es gibt tolle und interessante Inhalte, nette KommilitonInnen und mega coole DozentInnen. Einfach wunderbar. Ich wünschte nur, dass mehr Leute auf das Fach aufmerksam werden. Es gibt so wichtige Themen, die in einem regulären Lehramtsstudium viel zu kurz kommen, deshalb studiere ich IP. Ich kann es allen weiterempfehlen, die auf Lehramt studieren wollen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter