Forschung und Praxis in Gesundheit und Pflege (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Forschung und Praxis in Gesundheit und Pflege" an der kirchlichen "Katholische Hochschule Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 130 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Studieninhalte
Die Inhalte zum Thema psychiatrische Pflege sehr passend und interessant, auch die Inhalte zum wissenschaftlichen Arbeiten und Forschen wurden gut vermittelt. Dennoch gab es vor allem bei den Studiengangsübergreifenden Veranstaltungen diverse Module, die weniger interessant waren, oder die Lehrmethoden ungeeignet, sowie die Leistungsansprüche an die Studierenden sehr gering waren.
Lehrreiche Vertiefung ist das Fachgebiet
Die Lehrinhalte sind überwiegend sehr hilfreich für die Arbeit in der Praxis. Die Dozenten sind sehr offen und versuchen jede Frage so gut wie möglich zu beantworten. Auch das interdisziplinäre Arbeiten macht sehr viel Spaß und man lernt auch andere Denkweisen kennen. Das Miteinander ist sehr angenehm.
Gute Betreuung
Ich schätze die enge Betreuung durch verschiedene Dozenten und die Hilfsbereitschaft den Studenten gegenüber. Einem werden bei Fragen stets unter die Arme gegriffen, sodass man sich nicht alleine gelassen fühlt. Die Studieninhalte waren kompakt und gut gegliedert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter