Allgemeine Gesundheits- & Krankenpflege (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Allgemeine Gesundheits- & Krankenpflege" an der staatlichen "FH Wiener Neustadt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Wiener Neustadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 31 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 435 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Nähte und Drainagen entfernen
Uns wurde beigebracht wie man Nähte näht und gezeigt wie man drainagen entfernen. Amsonsten bis jetzt haben wir nur technisches gemacht dabei haben wir gelernt über Medikamente und andere Heilmitteln. Was mir richtig gefallen hat war das Thema Pflegemaßnahmen planen.
Schlechtes über allgemeine gesundheits- & Krankenpflege :Mein Studium ist ziemlich schwer man muss viel lernen und gut aufpassen und sie dauert 3 Jahre was ziemlich viel ist.
Gutes...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dozenten sehr freundlich
Die Dozenten sind sehr freundlich und kompetent. Man kann immer Fragen stellen. Die meisten bemühen sich sehr, die Inhalte spannend und zugänglich zu gestalten. Manche bieten auch Exkursionen an, zum Beispiel eine Pathologie zu besuchen. Auch bezüglich Prüfungen sind sie sehr engagiert, dass jeder durchkommt. Man kann ihnen immer schreiben, wenn man Fragen hat, diese werden dann auch meist sehr schnell beantwortet. Sie kennen sind wirklich gut in ihren Fachgebieten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Würde ich genau so wieder machen!
Ich habe in Kooperation mit dem Campus Rudolfinerhaus an der FH WN studiert, war dort wöchentlich zu Gast & die FH bietet ein angenehmes „FH“ Flair, wie aus den Filmen. Der Campus ist groß, hat eine schöne Außenanlage und einen Parkplatz - was schon eher Seltenheit ist. Die FH ist modern, digitalisierte Raumeinteilung usw.
Praxisnahe Ausbildung
Während meines Studiums der Allgemeinen Gesundheits- & Krankenpflege habe ich wertvolle praktische und theoretische Kenntnisse erworben, die mich bestens auf den Berufsalltag vorbereitet haben. Besonders hervorzuheben sind die praxisnahen Ausbildungsinhalte, die durch Praktika in unterschiedlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen vertieft wurden. Die Arbeit mit Patienten unterschiedlichster Altersgruppen und Krankheitsbilder war herausfordernd, aber auch äußerst bereichernd. Neben medizinischem Wissen war der Fokus auf Kommunikation und Empathie im Umgang mit Patienten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter