FH Burgenland
Campus 1
7000 Eisenstadt
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 25 Studiengänge
- Studierende
- 2.472 Studierende
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1994
- Hauptstandort: Österreich
Die Fachhochschule Burgenland ist eine 1994 gegründete staatliche Hochschule des Landes Burgenland (Österreich) mit Hauptsitz in Eisenstadt sowie einem weiteren Campus in Pinkafeld. Das Studienangebot umfasst Bachelor-, Master- und Promotionsstudien auf dem Gebiet der Gesundheitswissenschaften, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Internationalen Wirtschaft und Zusammenarbeit, Medienwissenschaften sowie den Energiewissenschaften.
Kontakt zur Hochschule
-
+43 (0)5 7705
Videogalerie
Dokumente & Downloads
Standorte der Hochschule
-
Campus Eisenstadt
Campus 1
7000 Eisenstadt
+43 (0)5 7705 -
Campus Pinkafeld
Steinamangerstraße 21
7423 Pinkafeld
+43 (0)5 7705

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
53 Bewertungen von Studierenden
Studentenaustausch
Ich war dieses Frühjahr im Austauschsemester und finde sowohl die Studiengänge als auch die Professoren gut. Ich konnte viele Kurse auf Englisch finden, was für Austauschstudenten großartig ist. Ich möchte auch Professorin Anna Leskovich, die mine Austauschkoordinatorin war, Anerkennung zollen, weil sie recht hatte und mir in Situationen bezüglich der Dokumentation für Incoming-Studierende immer geholfen hat.
Praxisorientiert und verbindend
Das Studium bietet eine bunte Mischung aus vielen Bereichen und Wissensgebieten. Neben praktischen Erfahrungen hat man auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Verbindungen und Vernetzung herzustellen. Auf Studierendenanliegen wird oft und intensiv eingegangen. Partizipation und Reflexion sind gut möglich. E-Learning-Angebot war während 2 Jahren Corona top! Absolute Empfehlung!
Einfach happy
Ich studiere aktuell im 3. Semester und bin vollkommen zufrieden mit der Auswahl meines Studiums!
Kompetente Dozent*innen, interessante Lvs. Die Fh in Pinkafeld ist zwar nicht so modern aber die Tatsache, dass die Fh 10min von mir entfernt ist, macht dies wieder weg.
Umgang mit Patienten
Motivieren von Patienten, Sich in seine Patienten zu gut wie möglich hineinversetzten, um eine passende und individuelle Therapie durchzuführen mit der sowohl Patient, als auch Therapeut zufrieden sind.
Nachteil in der Ausbildung, sind die nicht vorhandenen Utensilien die im praktischen Unterricht oft zur Ergänzung des Vortrages fehlen.