Studiengangdetails

Das Studium "Gebärdensprachdolmetschen" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 501 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut

Letzte Bewertungen

3.9
Ina , 27.11.2023 - Gebärdensprachdolmetschen (B.A.)
3.9
Annabel , 13.05.2023 - Gebärdensprachdolmetschen (B.A.)
3.2
Johanna , 09.05.2023 - Gebärdensprachdolmetschen (B.A.)

Alternative Studiengänge

Gebärdensprachdolmetschen
Bachelor of Arts
Uni Hamburg
Gebärdensprachdolmetschen
Bachelor of Arts
FH Gesundheit Tirol
Gebärdensprachdolmetschen
Master of Arts
Uni Hamburg
Gebärdensprachdolmetschen
Bachelor of Arts
Hochschule Magdeburg-Stendal
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Zugang zu einer anderen Welt

Gebärdensprachdolmetschen (B.A.)

3.9

Im Studium erlernt man nicht nur die Gebärdensprache man lernt auch viel über die Gehörlosencommunity und deren Lebenswelt. Das Studium ist sehr praktisch organisiert und macht dadurch auch viel Spaß. Durch eine geringe Studierendenzahl im Studiengang und Seminare in Kleingruppen erhält man viel Feedback und lernt besonders intensiv.

Anstrengend aber wertvoll

Gebärdensprachdolmetschen (B.A.)

3.9

In dem Studium lernt man super viel über die Gehörlosengemeinschaft und die Sprache. Der Workload jedoch ist sehr hoch und zu einem sehr vollen Stundenplan kommen auch sehr viele weitere Abgaben was alles sehr anstrengend macht. Dafür aber lernt man eben sehr viel Wertvolles. Auch habe ich hier super tolle Menschen kennengelernt und insgesamt ist die Dynamik einfach toll. Ich kann den Studiengang in Landshut echt nur weiter empfehlen:).

Hättest du dir das so vorgestellt?

Gebärdensprachdolmetschen (B.A.)

3.2

Sehr kleine Semester (Max 24 , für praktischen Unterricht wird nochmal geteilt)
Viel Theorie zum Thema Sprach- und Dolmetschwissenschaft, Linguistik und zur Gehörlosenkultur
Praxis nimmt in höheren Semestern zu, Theorie wird weniger
Viel Unterricht von Muttersprachlern (DGS)
Dozente sind super zu erreichen, antworten schnell
Manchmal etwas Chaos was fakultätsinterne Absprache angeht
Sehr motivierter und enger Austausch Hochschule-Studenten.

Wie eine kleine Familie

Gebärdensprachdolmetschen (B.A.)

5.0

Ich studiere jetzt im zweiten Semester Gebärdensprachdolmetschen. Meine Komolitonen und ich sind in dieser Zeit wie eine kleine Familie geworden. Insgesamt sind wir aktuell nur 9 Studenten was uns erlaubt auch mit unseren Dozenten in näheren Austausch zu treten.
Das ist auch sehr wichtig, denn ein großer Teil unserer Dozenten ist selbst gehörlos. Sie unterrichten uns in Gebärdensprache und kommunizieren mit uns auch nur in dieser. Diese Art von Kontakt...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 4
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 29 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023