Studiengangdetails

Das Studium "Französisch" an der kirchlichen "KU Eichstätt-Ingolstadt" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Eichstätt. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.3 Sterne, 893 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Französisch
Standorte
Eichstätt
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Französisch
Standorte
Eichstätt

Letzte Bewertungen

3.9
Luisa , 16.11.2022 - Französisch (Staatsexamen) Lehramt
2.9
Anonym , 04.01.2022 - Französisch (Staatsexamen) Lehramt
5.0
Nicole , 05.10.2021 - Französisch (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Französisch gehört zu den verbreitetsten Schulfächern. Viele Schüler lernen bereits ab der 6. Klasse die französische Sprache. Französisch zu studieren, bereitet Dich darauf vor, an einer Schule zu unterrichten. Wenn Du ein gutes Sprachgefühl hast, gerne viel liest und anderen die französische Sprache beibringen möchtest, könnte ein Französisch Studium das richtige für Dich sein.

Französisch studieren

Alternative Studiengänge

Französisch Lehramt
Bachelor of Education
Uni Salzburg
Französisch Lehramt
Staatsexamen
Uni Würzburg
Französisch Lehramt
Master of Education
Uni Trier
Französisch Lehramt
Bachelor of Education
Uni Konstanz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Schöne Fremdsprache

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

3.9

Ich habe mich für Französisch entschieden, weil es eine schöne Fremdsprache ist. Die Dozenten sind sehr gut und die meisten Inhalte interessant. Das Studium ist vielfältig, da es sich nicht um reinen Sprachunterricht handelt. Man erhält bereits jetzt, im 1. Semester, bereits Einblicke in Sprach und Literaturwissenschaft der romanischen Sprachen, was ich sehr interessant finde, auch wenn es teilweise anspruchvoll ist und man sich wirklich damit auseinandersetzen muss, um tiefergehendes...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessant aber trocken

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

2.9

Wer gerne literarische Texte analysiert und Wörter wie auch deren Herkunft ins Auge fasst, ist hier richtig. Veranstaltungen in der Sprachpraxis oder der Grammatik nehmen nur einen geringen Teil des Studiums ein. Allgemein gibt es wenige Wahlmöglichkeiten.

Spannende Lerninhalte und familiäres Milieu

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

5.0

Nach 2 erfolgreich abgeschlossenen Französischsemestern kann ich sagen, dass ich das Französischstudium an der KU Eichstätt gewissenhaft weiterempfehlen kann. Man lernt nicht nur grundlegende Dinge wie Grammatik, literarische Epochen und Werke, sondern entwickelt ein tieferes Verständnis für den Aufbau der Fremdsprache durch Untersuchung ihrer Geschichte. Sprachwissenschaftliche Inhalte werden durch sehr kompetente, hilfsbereite und zuvorkommende Dozent*innen vermittelt, wodurch das Lernen wirklich viel Spaß macht.

Leider kommt die Fachdidaktik etwas zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannendes Studium trotz fehlender Sprachpraxis

Französisch (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Das Französischstudium an der KU Eichstätt fängt zwar etwas anspruchsvoller an, macht aber trotzdem Spaß. Da einem aber die Sprachpraxis abgeht im 1. Semester, ist die Hemmschwelle sehr groß, wenns mal zum Französischsprechen kommt (vor allem, wenn man einen Muttersprachler-Dozenten wie Herrn Chesser vor sich hat - der aber sehr nett ist!). Nichtsdestotrotz gehen die Dozenten auf einzelne Studenten kompetent und differenziert ein, was einen großen Lernerfolg mitsich zieht. Sie...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.0

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023