Nächster Bericht
Interessant aber trocken
Schöne Fremdsprache
Französisch (Staatsexamen) Lehramt
Ich habe mich für Französisch entschieden, weil es eine schöne Fremdsprache ist. Die Dozenten sind sehr gut und die meisten Inhalte interessant. Das Studium ist vielfältig, da es sich nicht um reinen Sprachunterricht handelt. Man erhält bereits jetzt, im 1. Semester, bereits Einblicke in Sprach und Literaturwissenschaft der romanischen Sprachen, was ich sehr interessant finde, auch wenn es teilweise anspruchvoll ist und man sich wirklich damit auseinandersetzen muss, um tiefergehendes Verrständnis zu erlangen.
Durch die kleinen Kurse an der KU (vor allem eben in Französisch) herrscht unter uns Studierenden eine gute Atmosphäre.
Durch die kleinen Kurse an der KU (vor allem eben in Französisch) herrscht unter uns Studierenden eine gute Atmosphäre.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Aktuell haben wir Präsenzunterricht in vollem Umfang, was ich auch gut finde, da man so die Inhalte meiner Meinung nach deutlich besser mitbekommt.
Viel wichtiger ist aktuell die Reaktion auf die Energiekrise, die die KU sehr gut handhabt. Es wird geplant, die Prasenzlehre aufrecht zu erhalten. Außerdem hat man die Öffnungszeiten der Zentralbib angepasst, um den Studierenden einen warmen Ort zum Lernen zu bieten.
Viel wichtiger ist aktuell die Reaktion auf die Energiekrise, die die KU sehr gut handhabt. Es wird geplant, die Prasenzlehre aufrecht zu erhalten. Außerdem hat man die Öffnungszeiten der Zentralbib angepasst, um den Studierenden einen warmen Ort zum Lernen zu bieten.
Luisa hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Die Regelstudienzeit ist für mich persönlich sehr großzügig bemessen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Festivals sind nichts für mich.