Französisch (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Französisch" an der staatlichen "HU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1548 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Lehrreich aber praxisfern
Französisch (M.Ed.) Lehramt
Sehr spannende und abwechslungsreiche Angebote an literatur- und sprachwissenschaftlcihen Seminaren. Aber keine große Auswahl, nur 2-3 Seminare pro Semester. Auch praxisnähe zum Lehramt sollte ausgebaut werden. Viele Inhalte sind nicht relevant im zukünftigen Berufsleben.
Trockenes Studium
Französisch (M.Ed.) Lehramt
Die Französischdidaktik hängt Jahre hinterher und die Dozenten bereiten die Studierenden nicht auf die Realität in der Schule vor. So lernt man viel Theorie und sehr viel über die Geschichte der Fachdidaktik Französisch, Anwendungsbezogene Beispiele gibt es jedoch keine.
Didaktik ist nicht sehr gut organisiert zu deutsch
Französisch (M.Ed.) Lehramt
Die Kurse in französisch sind leider viel zu oft auf deutsch und daher weniger hilfreich für den Sprachgebrauch. Außerdem sind die Didatikkurse wenig ausgereift und teils sehr verwirrend. Es wäre schön hier mehr Zusammenarbeit zu sehen. Die Sprachbildungskurse hingegen bringen mir persönlich viel.
Studium an der Humboldt-Universität
Französisch (M.Ed.) Lehramt
-nette Menschen, hilfsbereite Dozenten, Lehrveranstaltungen leider oft sehr vortragslastig und theoretisch! Praktische Übungen eher Mangelware! Die Vorbereitung auf das anstehende Referendariat erfolgt meist privat. Die Dozenten sind meist freundlich, im Fach Geschichte sind einige Dozenten erkrankt, Ersatz gibt es nicht, sodass andere Dozenten ihre Kurse über nehmen mussten. Überlastung vorprogrammiert!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter