Französisch (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Französisch" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2079 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.
In Ordnung
Französisch (B.Ed.) Lehramt
Leider viel zu wenig Sprachpraxis, doch die Französischlehrer*innen (Muttersprachler*innen) sind top. Sehr engagiert, sehr sozial, bringen es sehr einfach rüber. Machen aus uninteressanten Grammatikthemen tatsächlich interessante Themen. Kritik gibt’s eher in Sachen wie Literaturgeschichte. Der eine Prof ist so langweilig. Wirklich. Bei ihm ist es unmöglich, 1 1/2 Stunden am Stück zuzuhören. Muss man auch nicht, da er sowieso immer überzieht und aus den 1 1/2 Stunden ganze 2 Stunden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Erfahrung
Französisch (B.Ed.) Lehramt
Ich habe meinen Bachelor mit einer guten Note bestanden, also man kommt durch. Bei der intransparenten, willkürlichen Bewertung und der nicht nachvollziehbaren Gewichtungen mancher veralteter Veranstaltungen ist Burnout noch vor dem Ref vorprogrammiert.
Lehrermangel? Stört die elitären Dozierenden garnicht. Es werden (wörtlich) 150% erwartet, bei einem Notenschnitt von 1,8 wird einem geraten sich das mit den Französischstudium nochmal überlegen. Perfektes Französisch wird vorausgesetzt- nicht beigebracht. Denn die Veranstaltungen sind auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr hohe Anforderungen
Französisch (B.Ed.) Lehramt
Selbst wenn mir das Studium gut liegt sehe ich im Vergleich mit anderen, dass das Niveau doch manchmal etwas zu hoch scheint. Außerdem das Sprachenstudium mehr auf den späteren Lehramtsberuf hin ausgerichtet sein. Viele Veranstaltungen sind meines Erachtens für den Lehrerberuf überflüssig und sollten durch besser angepasste ersetzt werden.
Anspruchsvoll
Französisch (B.Ed.) Lehramt
Bin erst im 2. Semester, aber bis jetzt macht es aufjeden Fall Spaß. Es gibt sicher immer Vorlesungen die einem mehr oder weniger liegen. Mir persönlich gefällt Fachdidaktik besonders gut und auch die Kurse in denen man an seiner Sprache arbeitet. Teilweise ist der Studiengang in Tübingen sehr anspruchsvoll, aber so lernt man auch viel.
In manchen Vorlesungen ist es möglich diese Online zu machen.
Dozenten und Professoren sind per Mail gut erreichbar.
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter