Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
Völlig unrealistische Erwartungen an Studenten
Ich habe an der TU Braunschweig mein FWM-Studium angefangen, nach Noten im 14-15 Punkte Bereich, sowohl in Mathe, als auch in Wirtschaft.
Ich war und bin sehr enttäuscht darüber, was einem in diesem Studiengang vermittelt wird. Erwartet habe ich Mathematik für Ökonomen, mit wirklichem Bezug auf die Wirtschaft und Methoden zur Analytik und Statistik in der Wirtschaft. Stattdessen bekam ich meinen Stundenplan und mir wurde klar, dass es sich hierbei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der Anfang!
Die ersten Wochen sind so ziemlich die wichtigsten, bekommt man am Anfang nichts mit kann man das gesamte
Semester vergessen. Mit einem Stift und einem Block in der Tasche kann das Studienleben beginnen. Super Professoren und nette Tutoren. Kurz gesagt das Studium ist einfach aber auch hart. Viel Spaß an alle Studenten und zukünftigen Studierenden.
Ich hatte andere Vorstellungen
Besonders im Mathematikbereich selle ich mir oft die Frage: Wofür braucht ein Finanzwirt diese Inhalt? Die Inhalt sind eher auf Mathematik/Lehramt Mathematik ausgelegt. Es werden keine Parallelen gezogen, wofür man diese Inhalte gebrauchen kann. Dies macht Verständnis und Spaß am Studium deutlich schwerer und man verliert leider an Motivation. Der wirtschaftliche Bereich dagegen setzt immer Beispiele, wofür wir und auch Mitstudierende aus anderen Studiengänge diese Inhalt benötigen und ist sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Man muss es wirklich wollen
Das Studium ist anspruchsvoll, vor allem was den sehr großen Mathematikanteil angeht. Durch die Wirtschaftsvorlesungen und Prüfungen kann man sich entspannt durchhangeln, was wirklich Nerven kostet, sind vor allem die Hausaufgaben und das Computerpraktikum.
Gerade die ersten zwei Semester sind unheimlich anstrengend, da zumindest ich es aus der Schulzeit nicht gewohnt war, außerhalb des Unterrichts noch viel vor-/nach-/ und mitzuarbeiten. Wenn man jedoch fleißig ist und am Ball bleibt, schafft man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter