Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
Viel zu viel
Mein Studentenleben habe ich mir anders vorgestellt, das Wort Freizeit kenne ich überhaupt nicht mehr. Professoren sind okay .. Es geht alles nur zu schnell in der Vorlesung, man kommt nicht hinterher. Zusammenhalt mit den Kommilitonen existiert fast gar nicht.. Alles selbstsüchtige..
Wirtschaftsmathematik
Sehr wenige studieren dieses Fach in Braunschweig. Wer sich diesen Studiengang aussucht sollte wissen, dass Viel mathe im Studium enthalten ist - also viel Theorie. Der Verein bietet gute Möglichkeiten um an unternehmen heran zu kommen (eigene Jobsmesse).
Finanz- & Wirtschaftsmathematik
Ich studiere jetzt im 2. Semester Finanz- und Wirzschaftsmathematik an der TU Braunschweig. Im Gegensatz zum 1. Semester fing dieses aber sehr stressig an, da nun nicht mehr 2 Hausaufgaben wöchentlich anstehen, sondern 3. Außerdem noch ein Abschlussprojekt. Die Vorlesungen an sich sind gut strukturiert und auch interessant - aber auch anspruchsvoller als das letzte Semester. In der Vorlesung zu Computerorientierter Mathematik ist es erstmals wirklich notwendig den CIP Pool...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu wenig Austausch zwischen Wirtschaft und Mathe
Mathevorlesungen teilweise sehr theoretisch, dann wieder mehr Anwendung, insgesamt jedoch überwiegend theoretisch.
Wirtschaftsvorlesung sehr langweilig, zu überfüllt und zumindest in den ersten beiden Semestern kein Zusammenhang zwischen Wirtschaft und Mathematik, daher gewechselt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter