Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Die zunehmende Regulierung und Komplexität der Finanzmärkte und die steigenden Anforderungen in den Bereichen der Rechnungslegung wirken sich auf das wirtschaftliche Umfeld aus. Der Master-Studiengang Finance & Accounting vermittelt Ihnen umfangreiches Fachwissen aus dem Rechnungs- und Finanzwesen. Nach dem Studium sind Sie in der Lage, komplexe Finanzierungs- und Anlageentscheidungen für Ihr eigenes oder andere Unternehmen zu treffen.

In fünf Semestern werden Sie Experte für z.B. die internationale Rechnungslegung nach IFRS, für das Finanzierungs- und Risikomanagement sowie für das Asset Management und den Bereich Corporate Finance. Den jeweiligen Themen nähern Sie sich dabei nicht nur theoretisch, sondern diskutieren wissenschaftlich fundiert gemeinsam mit Professoren und Kommilitonen auch die Entwicklung auf den Finanzmärkten. Sie analysieren hierbei die Rollen aller Finanzmarktakteure auch im Kontext der Behavioral Finance.

Lerne die FOM persönlich kennen
Du willst mehr über die FOM Hochschule und das berufs- oder ausbildungsbegleitende Studium erfahren? In unserem Veranstaltungskalender findest du viele spannende Events – von Online-Infoveranstaltungen über Messen bis hin zu Probevorlesungen. Melde dich jetzt unverbindlich und kostenfrei an und lerne uns persönlich kennen!

Letzte Bewertungen

4.2
Markus , 10.06.2025 - Finance & Accounting (M.Sc.)
3.0
Jan , 18.04.2025 - Finance & Accounting (M.Sc.)
4.0
Jocelyne , 21.05.2024 - Finance & Accounting (M.Sc.)
3.1
Maria , 24.02.2024 - Finance & Accounting (M.Sc.)
3.6
Stefan , 27.01.2024 - Finance & Accounting (M.Sc.)

Berufsbegleitendes Studium

Regelstudienzeit
5 Semester tooltip
Gesamtkosten
14.380 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Kompaktkurs
  • Wirtschaftsprüfung & Controlling (5 CP)
  • Finanzen (5 CP)
  • Wissenschaftliche Methodik (5 CP)
  • Entscheidungsorientiertes Management (6 CP)

2. Semester

  • Internationale Rechnungslegung & Konzernabschluss (8 CP)
  • Corporate Finance (5 CP)
  • Führung & Nachhaltigkeit (6 CP)
  • Transfer Assessment

3. Semester

  • Behavioral Finance (5 CP)
  • Empirie-Projekt: Empirisches Finance & Accounting (5 CP)
  • Digitalisierung (5 CP)
  • Transfer Assessment

4. Semester

  • Bilanzpolitik & –analyse (6 CP)
  • Projekt: Finanzanalyse (5 CP)
  • Asset Management (5 CP)
  • Transfer Assessment

5. Semester

  • Master-Thesis und Kolloquium (25 CP)
Voraussetzungen

Um sich für einen Masterstudiengang an der FOM einzuschreiben, benötigen Sie ein bereits abgeschlossenes Hochschulstudium. Die benötigten Credit Points sowie die Fachrichtung können Sie unserer Website (www.fom.de) entnehmen. Des Weiteren wird die aktuelle Berufstätigkeit vorausgesetzt.

Bewertung
81% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
81%
Creditpoints
120
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Digitales Live-Studium
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM.
Standorte
Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Siegen, Stuttgart, Virtueller Campus
Hinweise

Immatrikulationsgebühr: 1.580 Euro einmalige Immatrikulationsgebühr. Teilnehmer, die bereits ein Studium oder eine anerkannte Fortbildung an einem der zur BCW-Gruppe gehörenden Institute absolviert haben oder absolvieren, zahlen eine hälftige Immatrikulationsgebühr.


Studiengebühr: 12.300 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 410 Euro.


Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*


Gesamtkosten: 14.380 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr.


*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Studienberater
Zentrale Studienberatung
+49 (0)800 1959595 (D)
FOM Hochschule
+43 (0)800 291203 (Ö)

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Finance and Accounting Studium bereitet Dich auf eine nationale und internationale Karriere in der Wirtschaft vor. Du erlangst wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse, die Dich für Managementpositionen in den Bereichen Finanzen und Rechnungswesen, Controlling oder Unternehmensberatung qualifizieren. So bist Du beispielsweise nach Studienabschluss in der Lage, finanzielle Ressourcen Deines Unternehmens zu ermitteln und wichtige Finanzierungsentscheidungen zu treffen.

Finance and Accounting studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Ein Studium für jeden Finanzer

Finance & Accounting (M.Sc.)

4.2

Das Studium orientiert sich stark an der Praxis und setzt auf ein Mix aus Dozenten aus der Forschung und aus der freien Wirtschaft. Somit können die Studierenden von beiden Welten profitieren. Außerdem sind auch die Prüfungsleistung sehr abwechslungsreich. So gibt es beispielsweise Klausuren, aber auch Abgaben in Form von Hausarbeiten sowie Projektarbeiten. Ich würde das Studium jedem Finanzamt empfehlen, der sich eher breit aufstellen möchte und nicht in einem Stück...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Inhalte bei ausbaufähigen Räumlichkeiten

Finance & Accounting (M.Sc.)

3.0

Die Studieninhalte sind von den Dozenten überwiegend gut aufbereitet und mit einem starken Praxisbezug. Dabei ist der berufliche Hintergrund der Dozenten sehr hilfreich, sodass die Inhalte besser vermittelt werden können. Die Inhalte bauen auf eine WiWi-Bachelor auf. Der Einstieg gelingt aber auch, wenn der Bachelor schon einige Zeit zurückliegt. Passend zum Master of Science ist der Studiengang empirisch geprägt. entsprechende Module zur Wissensvermittlung werden angeboten. Der fehlende Campus ist auf...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnahes & unterstützendes Master Studium

Finance & Accounting (M.Sc.)

4.0

Ich bin mehr als zufrieden. Die Professoren bringen einen hohen Praxisbezug in ihre Vorlesungen ein, was das Lernen spannend und relevant macht.
Der Support seitens der FOM ist ebenfalls gut, was die Doppelbelastung erträglich macht.

Fazit: würde es weiterempfehlen, für jeden der Praxis und Theorie verknüpfen möchte.

Solider Studiengang

Finance & Accounting (M.Sc.)

3.1

Es wird den Studierenden fast alles möglich gemacht, die Ausstattung in den Räumlichkeiten der FOM selbst ist super, wenn auf bspw. auf die Hochschule München ausgewichen werden muss merkt man das erst, dort existiert technisch nicht mal die Hälfte der Möglichkeiten.
Leider weigern sich ein paar Dozenten ihre Vorlesung Hybrid anzubieten, was das Studium für Berufstätige nicht einfacher macht.
Am Zugang zu Literatur sollte noch gearbeitet werden, da haben die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 9
  • 2
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 16 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 47 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 81% empfehlen den Studiengang weiter
  • 19% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025