Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Tolles Fach, schlechter Modulplan

Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)

Bericht archiviert

Angefangen zu studieren habe ich wegen Erziehungswissenschaft, allerdings frustriert es mich sehr oft. Nachdem das erste Semester unglaublich langatmig war wegen langweiliger Inhalte, die man bis zum Erbrechen auswendig lernen sollte, war das zweite eigentlich ganz gut. Medien und deren Einwirkung auf Pädagogik, abzuschließen mit einer Hausarbeit. Das dritte Semester dann: Medienwissenschaft, ein Überblick. Wow. Erstens passt es so gar nicht hinter das zweite Semester, wo man schon zu Medien...Erfahrungsbericht weiterlesen

Die Bildung der Bildung

Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)

Bericht archiviert

Es macht einfach nur super Spaß! Ich selbst habe dieses Fach schon von der 9.-12. Klasse belegt und später mein Abitur darin abgelegt, ich habe also schon ein grundlegendes Vorwissen. Die Dozenten sind jedoch wirklich super,sodass auch ,,Unwissende" schnell Anschluss bekommen und super im Stoff mitkommen. Wer also mit Kindern(bzw. allgemein Menschen) zutun haben will, aber kein Lehrer werden möchte, für den ist dieser Studiengang zu 100% etwas.

Informativ ohne Praxisnähe

Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)

Bericht archiviert

Das Studium ist breit aufgestellt, jedoch kann man an der Uni Rostock den Studiengang Erziehungswissenschaft nur als 2.Fach eines 2-Fach-B.A. zu studieren. Das bedeutet, dass man jedes Semester nur 1/3 seines Studiums mit Erziehungswissenschaft verbringt. Die Lehrveranstaltungen und vor allem die Seminare und Übungen sind super. Die Organisation der Uni lässt jedoch an manchen Ecken echt zu wünschen übrig. Die Universität an sich ist jedoch sehr schön und vor allem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Theorie der Bildung

Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)

Bericht archiviert

So heißt das erste Modul und es ist wirklich rein theoretisch, historisch und langweilig dadurch. Inzwischen wandelt sich das ganze zu medienbezogener Beleuchtung der Gesellschaft, was es langsam interessanter macht. Dieses Semester halte ich mich wirklich komplett in der Fakultät für Medienwissenschaft auf und mir fehlt wiederum das pädagogische. Also Mal schauen, was noch so kommt.

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 37 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024