Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)
Zwischen allem und nichts
Man taucht in jeden Bereich mal ein, kriegt aber für weniges ein tiefgreifendes Verständnis, dafür aber einen guten Überblick über die einzelnen Methoden und zugehörigen Disziplinen. Es gibt einmal die Möglichkeit einen Schwerpunkt (Wahlpflichtfach) zu setzen. Ich hätte gerne mehr als eine Vertiefungsmöglichkeit. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen. Die Früherziehung und Erwachsenenbildung stellen nur Randthemen dar. Ich fühl bzw. fühlte mich teilweise sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Langweilige Lehrveranstaltungen
Leider sind einige meiner Dozenten absolute Labertaschen, welche selbst gelangweilt versuchen, ihre Inhalte halbwegs spannend rüberzubringen. Die gelingt leider den wenigsten.
Meik Seminar (Gerechtigkeit), welches ich für eine Vorlesung belegen muss, ist wirklich toll und spannend. Der Dozent ist kompetent und man kann sich auch mal über andere Themen mit ihm austauschen.
Interessanter Studiengang
Mir gefällt der Studiengang als Erstfach bisher ziemlich gut. Die Anzahl der Veranstaltungen ist (zumindest im ersten Semester) etwas gering mit nur einem Seminar und zwei Vorlesungen, sie sind aber sehr interessant (vorausgesetzt man interessiert sich für Erziehung und Bildung) . Alles in allem kann ich den Studiengang nur weiterempfehlen :)
eigentlich wollte ich was ganz anderes
Eigentlich habe ich mein Erstfach nur random gewählt, da ich mein Zweitfach (Kommunikations- und Medienwissenschaften) unbedingt studieren wollte. Aus diesem Grund hatte ich auch keine zu hohen Erwartungen. Allerdings bin ich momentan von beiden Fächern total begeistert! Sie haben z.B. viele Schnittpunkte, was das Nacharbeiten usw. etwas erleichtert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter