Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Ich bin begeistert

Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)

Bericht archiviert

Erziehungswissenschaften ist dank Integration psychologischer Theorien ein doch sehr tiefgründiger Studiengang, allerdings auch ebenso praxisbezogen - was toll ist! - und die vielseitige Anwendung des Studiums auf verschiedenste Berufsfelder ist auch ein großer Pluspunkt! Ich liebe es!

Du bist ein Wissenschaftler!

Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)

Bericht archiviert

Viele haben den Irrglauben, dass ein Erziehungswissenschaftler auch ein Pädagoge sei. Die Wahrheit ist, dass du (nur) ein Wissenschaftler bist. Eigene Ideen darfst du jederzeit in die Theorie einbinden und dir auch eigene Projekte überlegen, das waren die schönsten Veranstaltungen. Das du damit kein Pädagoge wirst, machen dir deine Dozenten vorher bewusst. Die Dozenten der EW sind übrigens die besten und nettesten.

Hab ich wirklich Erziehungswissenschaften gewählt?

Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)

Bericht archiviert

Zu 90% musste ich Vorlesungen besuchen, die Kommunikationswissenschaftler auch besucht haben, da diese Vorlesungen thematisch über den Themenbereich Medien informierten. Habe mich dementsprechend oft gefragt, welchen Studiengang ich hier eigentlich gewählt habe. Die Dozenten waren sehr nett und man war immer gut aufgehoben.

Manchmal zäh

Erziehungs- und Bildungswissenschaft (B.A.)

Bericht archiviert

Der Aufbau des Studiums hat bisher für mich keine sinnige Reihenfolge. Das erste Semester war einfach sollte einen Überblick schaffen, okay, war aber leider unglaublich zäh und wurde abgeschlossen mit einer Klausur, die man durch Bulimie-Lernen abschließen konnte, na super. Das zweite Semester war dann viel besser, anwendbarer und mit Bezug auf die aktuelle Situation in der Pädagogik mit den Medien - das war richtig gut. Und dann das dritte...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 37 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024