Energie- und Wassermanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Energie- und Wassermanagement" an der staatlichen "Hochschule Ruhr West" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Mülheim an der Ruhr. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 282 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Sehr guter Studiengang
Das Studium insgesamt war wirklich gut strukturiert, gerade die fachspezifischen Module waren sehr spannend und es waren eher kleinere Gruppen, die das lernen sehr angenehm gemacht haben. Zudem sind die Dozenten insgesamt sehr hilfsbereit. Natürlich liegt das letztendlich immer an der eigenen Motivation. ;)
EWM ein Studium mit Zukunft
Der Studiengang Energie- und Wassermanagement an der HRW bietet den Studierenden nicht nur spannende und praxisnahe Inhalte, sondern auch eine super Betreuung durch die Professoren. Die Mischung aus BWL, Technik und Recht ist sehr interessant, finde ich.
Es muss einen interessieren
Sehr viel BWL mit Wissen speziell zur Energie und Wasser Branche. Man muss spass daran haben und mit viel Neugierde dabei sein. Auch muss man technisch interessiert sein. Insgesamt bekommt man aber ein sehr umfangreiches Wissen und wird gut auf das Berufsleben vorbereitet.
Zukunftssicher und breit gefächert
Man wird auf alles vorbereitet und die Dozenten sind sehr kompetent und kommen aus dem Arbeitsleben. Alles top Organisiert und ausgestattet. Die Lernunterlagen sind aktuell und wissenswert. Wer etwas mit Nachhaltigkeit und Erneuerbaren Energien sucht ist hier genau Richtig.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter