ETS-Elektrotechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "ETS-Elektrotechnik" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Lingen. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1227 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Praxis Transferprojekte
PTP oder auch Praxis Transfer Projekte sind ne geile Sache, weil das wissenschaftliche Arbeiten einem leichter von der Hand geht aber 6 stück pro Semester in der Praxisphase ist absurd viel und das bringt auch nichts, wenn die Dozenten da selbst keine Lust drauf haben... Konzept müsste überarbeitet werden.
Über Mail erreicht man ca. Die hälfte der Dozenten aber die Lehrinhalte sind alle online verfügbar.
Im großen und ganzen gut
Es gibt gute und schlechte Dozenten und die Erfahrung ist davon abhängig. Ich habe beides erlebt und bin mit manchen wirklich sehr unzufrieden. In manchen Modulen muss man sich für 5 credits ein Bein raus reißen und in anderen bekommt man sie hinterher geschmissen. Ein gesundes Mittelmaß wäre mir da lieber.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter