Studiengangdetails

Das Studium "ETS-Elektrotechnik" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Lingen. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1227 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Lehrveranstaltungen bewertet.

Duales Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Lingen

Letzte Bewertungen

3.1
Christoph , 14.04.2023 - ETS-Elektrotechnik (B.Eng.)
3.4
Martin , 06.07.2022 - ETS-Elektrotechnik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Alternative Studiengänge

Embedded Automation Design
Bachelor of Science
Leibniz-Fachhochschule
Elektrotechnik
Master of Engineering
HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
HTWG - Hochschule Konstanz
Infoprofil
Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
Hochschule Landshut
Infoprofil
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Education
Hochschule Koblenz, Uni Koblenz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxis Transferprojekte

ETS-Elektrotechnik (B.Eng.)

3.1

PTP oder auch Praxis Transfer Projekte sind ne geile Sache, weil das wissenschaftliche Arbeiten einem leichter von der Hand geht aber 6 stück pro Semester in der Praxisphase ist absurd viel und das bringt auch nichts, wenn die Dozenten da selbst keine Lust drauf haben... Konzept müsste überarbeitet werden.

Im großen und ganzen gut

ETS-Elektrotechnik (B.Eng.)

3.4

Es gibt gute und schlechte Dozenten und die Erfahrung ist davon abhängig. Ich habe beides erlebt und bin mit manchen wirklich sehr unzufrieden. In manchen Modulen muss man sich für 5 credits ein Bein raus reißen und in anderen bekommt man sie hinterher geschmissen. Ein gesundes Mittelmaß wäre mir da lieber.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    2.5
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    2.5
  • Gesamtbewertung
    3.3

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023