Studiengangdetails

Das Studium "Elektrotechnik - Automation" an der staatlichen "Hochschule Mittweida" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Mittweida. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mittweida
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Mittweida
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Mittweida

Allgemeines zum Studiengang

Du kannst Dich für Nanotechnologien und schwere Maschinen gleichermaßen begeistern? Dann bist Du beim Elektro- und Informationstechnik Studium genau richtig. Das Studium vermittelt Dir die wichtigsten Grundlagen beider zukunftsweisender Disziplinen und macht Dich damit zum gefragten Experten in einem innovativen ingenieurswissenschaftlichen Feld.

Elektro- und Informationstechnik studieren

Alternative Studiengänge

Elektro- und Informationstechnik
Bachelor of Engineering
OTH Amberg-Weiden
Infoprofil
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science
RWTH Aachen
Infoprofil
Ingenieurpädagogik Lehramt
Bachelor of Science
Technische Hochschule Mannheim
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Qualitativ hochwertiger Ingenieursstudiengang

Elektrotechnik - Automation (M.Sc.)

Bericht archiviert

Ich habe schon im Bachelor Elektrotechnik Automation (damals noch Industrie 4.0) studiert und mich wieder für den Master hier eingeschrieben.

Das Studium zeichnet sich durch kleine Kursgruppen und nahbare Professoren aus. Die Kommunikationswege sind sehr kurz und es wird immer auf Fragen oder Bitten eingegangen.

Der Studiengang mit der Richtung vernetzte intelligente Systeme zeichnet sich vor allem auch durch Professoren, die Erfahrung in der Wirtschaft haben aus. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025