Studium Elektro- und Informationstechnik
96 Studiengänge | 1.325 Bewertungen

Elektro- und Informationstechnik Studium

Du kannst Dich für Nanotechnologien und schwere Maschinen gleichermaßen begeistern? Dann bist Du beim Elektro- und Informationstechnik Studium genau richtig. Das Studium vermittelt Dir die wichtigsten Grundlagen beider zukunftsweisender Disziplinen und macht Dich damit zum gefragten Experten in einem innovativen ingenieurswissenschaftlichen Feld.

Welche Studieninhalte erwarten mich?

Bis vor einigen Jahren musstest Du Dich noch entscheiden, ob Du lieber Elektrotechnik oder Informatik studieren möchtest. Mittlerweile bieten zahlreiche Hochschulen beide Fächer in einem interdisziplinären Elektro- und Informationstechnik Studium an. In diesem Studiengang lernst Du zum Beispiel Speicherchips zu konstruieren und die Leistungsfähigkeit von Speichermedien zu optimiert. Du beschäftigst Dich mit Technologien, mit deren Hilfe Sonne und Wind Energie erzeugen. Außerdem stehen Themen wie Signalübertragung, Nachrichtentechnik, Datensicherheit und Verschlüsselung auf dem Lehrplan.

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
Hochschule Hannover (Hannover)
access_time7 Semester
100% Weiterempfehlung
33 Bewertungen
Infoprofil
HTWG - Hochschule Konstanz (Konstanz)
access_time7 Semester
100% Weiterempfehlung
34 Bewertungen
TUM - TU München (München)
access_time4 Semester
98% Weiterempfehlung
45 Bewertungen
Infoprofil
98% Weiterempfehlung
58 Bewertungen
Infoprofil
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (Schweinfurt)
access_time7 - 9 Semester
97% Weiterempfehlung
37 Bewertungen

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Die Hochschulen lassen Dich zum Elektro- und Informationstechnik Studium zu, wenn Du das Abitur oder Fachabitur bestanden hast. Bestnoten brauchst Du nicht unbedingt, einen hohen NC gibt es meist nicht. Vor dem ersten Semester hast Du meist die Möglichkeit, Dein mathematisches Wissen aus der Schule in Vorkursen aufzufrischen und Dich damit auf Dein Studium einzustimmen.

Ist der Studiengang der richtige für mich?

Neben Mathe solltest Du außerdem solide Kenntnisse in Physik, Chemie und Informatik mitbringen. Gute Englischkenntnisse verschaffen Dir einen entscheidenden Vorteil im Studium und später im Berufsleben. Außerdem kannst Du mit analytischem und abstraktem Denkvermögen und selbstständiger Arbeitsweise im Studium punkten.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 4
    Disziplin
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 7
    Organisationstalent
    7/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 11
    Naturwissenschaftliches Verständnis
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 13
    Abstraktes Denken
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 15
    Technikverständnis
    10/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge im Allgemeinen und das Elektro- und Informationstechnik Studium im Besonderen eröffnen Dir hervorragende Karrierechancen. Die Arbeitslosenquote bei Ingenieuren liegt bei etwa 3 Prozent, das sind noch weniger als bei den Medizinern. Mit dem Hochschulabschluss hast Du auch gute Chancen auf einen Posten im mittleren und gehobenen Management. Spitzenpositionen in internationalen Großunternehmen kannst Du mit einem Master Abschluss und eventuell sogar einer anschließende Promotion erobern.
Nach Deinem Elektro- und Informationstechnik Studium stehen Dir unterschiedliche Branchen offen, etwa die Energiewirtschaft, die IT-Branche oder die Automobilindustrie. Wo Du später landest, hängst dabei auch von Deiner jeweiligen Studienrichtung ab.
Diese Berufe könnten Dich interessieren

Wo kann ich Elektro- und Informationstechnik studieren?

Dein Elektro- und Informationstechnik Studium kannst Du vorwiegend an Universitäten, aber auch an einigen Fachhochschulen absolvieren. Einen besonders guten Ruf, auch im Ausland, genießt die RWTH Aachen. Bei den Studenten sehr beliebt sind darüber hinaus das Karlsruher Institut für Technik und die Ruhr-Universität Bochum.

Aktuelle Bewertungen

Familiäre Uni für eine solide Grundausbildung
Max, 27.11.2023 - Elektrotechnik und Informationstechnik, TU Chemnitz
Gutes Studium
David, 27.11.2023 - Elek­tro­tech­nik und In­for­ma­tions­tech­nik, TU Dortmund
Hochinteressanter & anspruchsvoller Studiengang
Aleks, 26.11.2023 - Elektrotechnik und Informationstechnik, Uni Stuttgart
Zukunftsrelevant
Felix, 26.11.2023 - Elektro- und Informationstechnik, OTH Regensburg
Gutes Studium - Viele Terminänderungen
Simon, 26.11.2023 - Elektro- und Informationstechnik, Hochschule Landshut
Anregend und anspruchsvoll
Oyunchimeg, 25.11.2023 - Elektrotechnik und Informationstechnik, TU Chemnitz
Anspruchsvoll, aber gut
Steven, 22.11.2023 - Elektrotechnik und Informationstechnik, TU Darmstadt
Faires Studium
Luca, 22.11.2023 - Elektrotechnik und Informationstechnik, TUM - TU München
Klasse Hochschule mit guten Dozenten
Niels, 21.11.2023 - Elektrotechnik/Informationstechnik, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Umfangreich und Tiefgehend
Alex, 21.11.2023 - Elektrotechnik/Informationstechnik, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Elektro- und Informationstechnik wurden von 1.325 Studierenden bewertet.
4.0
94%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis