Economics (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Economics" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Nicht so wie ich es mir vorgestellt habe
Leider entspricht der Studiengang überhaupt nicht meinen Vorstellungen. Er ist sehr trocken, langatmig und einsam. Es gibt kaum Studierende, was im Nachhinein verständlich ist. Man hat nur wenig Berufsperspektiven und es gibt nur wenig bis gar keine Unterstützung hinsichtlich der Berufssuche oder der Praktikums.
Rundum gute Erfahrungen
Die Professoren sind sehr nett und aufgrund der kleinen Kursgrößen kommt es leichter zu Diskussionen, wodurch der Stoff nochmal besser hängenbleibt. Auch die dort lebenden Studierenden, welche ich bisher kennengelernt habe, waren alle wirklich nett und aufgeschlossen und von den Mietpreisen kann man nur schwärmen:D.
Marketing and Wirtschaft
Ich habe viele Kompetenzen und Informationen über wirtschaftliche Argumente gelernt, z.B. Srategic IT Management, Technology Law, New Concepts of Leadership usw.
Die Dozenten sind sehr kompetent und sie hilfen die Studenten durch ihre Studien.
Die Universitätsgebäude sind auch sehr schön und gut, um da zu lernen.
Kleiner Studiengang
Der Studiengang ist sehr klein, sodass man alle seine Kommilitonen und auch Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter etc. persönlich kennt. Die Lehrveranstaltungen bereiten sehr gut auf die Prüfungen vor, die Benotung ist sehr fair! Falls ein Problem auftauchen sollte, versuchen selbst die Professoren zu Klärung beizutragen. Mails werden in der Regel noch am gleichen Tag beantwortet. Es gibt keine unnötigen Regeln, auch das Prüfungsamt und deren Mitarbeiter sind immer nett und hilfsbereit....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter