Deutsche Literatur (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Deutsche Literatur" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1622 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Abwechslungsreicher Studiengang
Ein abwechslungsreicher Studiengang, viele Themen und Seminararten werden angeboten. Entspannte und freundschaftliche Atmosphäre unter den Studierenden. Wenig spürbarer Konkurrenzdruck. Dozenten sind nett und informiert und im Großen und Ganzen jederzeit ansprechbar und hilfsbereit bei Fragen und Problemen.
Literaturstudium an der Goethe Uni
Ich studiere Germanistik im 2. Semester und als Teilgebiet der Germanistik besuche ich auch die Literatur Veranstaltungen. Es wird gegliedert in ältere und neuere deutsche Literatur. Die Dozenten, mit denen ich bisher zu tun hatte, kennen sich auf ihrem Gebiet sehr gut aus und bringen viel Engagement mit!
Man muss aber generell großes Interesse für Literatur und deren Analyse mitbringen.
Gute Ergänzung/Erweiterung
Das Studium bietet eine wunderbare Ergänzung der bereits erworbenen Kenntnisse und einige spannende Seminare erweitern den Kenntnisstand um interessante Themen/Aspekte der deutschen Literatur. Was mir sehr gut gefällt ist die Vielfalt, die das Studium bietet (gesamte literaturgeschichtliche Bandbreite von Mittelalter bis Gegenwart).
Ein kleiner Studiengang mit interessantem Angebot
Ist auf jeden Fall noch ausbaufähig. Das Seminarangebot ist übersichtlich. Es sollte mehr Kurse für ausschließlich Masterstudierende geben und auch ein größeres Orientierungsangebot, da das Niveau oft unter Studienanfängern leidet. Ansonsten macht der Studiengang Spaß.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter