Data Science (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Data Science" an der staatlichen "LMU - Uni München" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 3321 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Wirklich gut
Mein Masterstudium war eine prägende und bereichernde Zeit, in der ich nicht nur mein fachliches Wissen vertiefen, sondern auch meine analytischen und praktischen Fähigkeiten weiterentwickeln konnte. Besonders geschätzt habe ich den interdisziplinären Austausch, die forschungsnahen Projekte und das engagierte Umfeld. Diese Erfahrung hat mich bestens auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet. Ich mochte das fundierte statistische Wissen, das mir vermittelt wurde, sowie die Möglichkeit, an einem praxisorientierten Kurs teilzunehmen, der im Rahmen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Great program for a career switch to Data Science
The Data Science Master has a great balance of foundational statistics and informatics courses. The lecturers are great, and the program organised a lot of nice events for the students throughout the year, including a summer school by the lake. It also has other benefits like reimbursements for German language classes. Where I feel it falls short is in the selection of advanced courses. There’s still no Deep Learning course...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zeitintensives Studium
Leider braucht man beim Beginn des Studiums am besten schon Vorerfahrung. Die Grundlagen zum Verständnis der Software werden nicht wirklich erklärt. Zum Selbststudium findet man in der Theorie seriöses Material, allerdings sind dessen Internetseiten sehr unhandlich aufgebaut und die Texte sind mit vielen Fachbegriffen formuliert und deshalb gerade als Anfänger schwer zu verstehen.
Allerdings, mit einem gewissen Aufwand oder dem nötigen Vorwissen kann man gut in das Studium starten.
Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wenn eine Aufzeichnung möglich war, kann man diese auf Video Online aufrufen (teilweise nur mit einem Passwort).
Dozenten und Studierende arbeiten beide mit der Lernplattform Moodle, wodurch eine gute Kommunikation gewährleistet ist. Sowohl Ankündigungen, als auf Fragen und Antworten können dort veröffentlicht werden und werden zusätzlich nochmal per Mail an alle Teilnehmer des entsprechenden Kurses geschickt. Außerdem werden dort alle Dokumente von den Dozenten zur Verfügung gestellt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter