Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Chemie (Sekundarstufe I)" an der staatlichen "Pädagogische Hochschule Heidelberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Heidelberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.

Lehramt (GyGe, R, H)

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Heidelberg

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Alternative Studiengänge

Chemistry
Master of Science
TU Dortmund
Viticulture & Enology
Master of Science
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Hochschule Kaiserslautern, TH Bingen, Université Haute-Alsace
Infoprofil
Chemistry
Master of Science
Uni Köln
Chemie
Bachelor of Science
Uni Jena
Infoprofil
Chemie
Master of Science
TU Chemnitz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anspruchsvoll aber nützlich

Chemie (Sekundarstufe I) (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich mit Chemie die richtige Wahl getroffen haben. Die Dozenten sind sehr kompetent und zuverlässig. Die Inhalte werden gut vermittelt und die Laborphasen sind auch sehr gut organisiert und helfen das gelernte umzusetzen!

Super nette DozentInnen

Chemie (Sekundarstufe I) (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Im Fach Chemie sind alle DozentInnen super nett und setzen sich für Studierend ein. Bei Problemen und Fragen stehen sowohl die Fachschaft, als auch alle DozentInnen und ProfessorInnen zur Seite. Die Lehrveranstaltungen sind größtenteils für den Schulalltag ausgerichtet. Vor allem die Didaktik-Seminare bringen viele Neue Sichtweisen und Ideen, die für den Unterricht genutzt werden können.

Anspruchsvolle Inhalte und fürsorgliche Dozenten

Chemie (Sekundarstufe I) (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Die Inhalte sind anspruchsvoll. Es wird großen Wert darauf gelegt dass wir selbstständig wissenschaftlich, chemisch arbeiten lernen und für jeden Fall gerüstet sind. Die Dozenten sind ein aufgeschlossenes, unterstützendes Team an unserer Seite. Durch die persönliche Begeisterung unseres Dozenten an der Chemie lernen wir detaillierte Inhalte und Anwendungsbeispiele die den Kursplan manchmal überschreiten. Auch wenn die Informationen dadurch sehr viele sind fühlen wir uns somit gut auf die Lehrtätigkeit und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Chemie an der PH

Chemie (Sekundarstufe I) (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Ich studiere momentan noch an der PH Realschullehramt mit dem Hauptfach Chemie und den Nebenfächern Mathe und Biologie.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die PH leider oft etwas unorganisiert wird und es schwierig ist alle Informationen zu bekommen, welche für das Studium notwendig sind.
Das Fach Chemie kann ich aber nur empfehlen. Die Dozenten sind super nett und da es ein sehr kleines Fach ist, hat man auch persönlichen Kontakt...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024