Biologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biologie" an der staatlichen "TU Braunschweig" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Braunschweig. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1080 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Bio Master in Braunschweig mit viel Wahlmöglichkeit
Der Bio Master in Braunschweig ist sehr flexibel durch seine vielen Wahlmöglichkeiten. Es gibt die 5 Säulen GENETIK, MIKROBIOLOGIE, IMMUNOLOGIE, BIOINFORMATIK&BIOCHEMIE und die ZELLBIOLOGIE. Aus diesen wählt man jeweils 4 Grundlagefächer ganz nach Interesse und aus zwei der Säulen entscheidet man sich noch für schwerpunktfächer. So kann man seinen Master sehr interdisziplinär und abwechslungsreich oder auch einfach ganz nach Interesse planen. Die meisten Dozenten an der Uni sind auf ihrem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Toller Studiengang
Der Masterstudiengang Biologie hat super spannende Module mit verschiedenen Schwerpunkten (Biochemie, Infektionsbiologie, Mikrobiologie, Zellbiologie und Genetik) mit tollen Professor/innen. Leider ist die Modulwahl vor allem im Sommersemester eine Herausforderung.
Wahlmöglichkeiten mit sehr interessanten Modulen
Der Master in Biologie an der TU Braunschweig ist gut schaffbar. Nebenbei arbeiten wäre auf jeden Fall auch möglich. Die Lehrveranstaltungen sind thematisch recht breit gefächert. Außerdem kann man relativ frei wählen, was einen besonders interessiert. Einzig die Organisation und die Modulwahl ist sehr schlecht aufgebaut und durchgeführt. Mit etwas Glück bekommt man aber meist das gewünschte Modul. Die Dozenten sind überwiegend sehr gut und geben sich sehr viel Mühe....Erfahrungsbericht weiterlesen
Bisher ganz gut
Gibt nicht super viel zu mekkern die Labore sind gut ausgestattet und es wird mit anderen Institutionen in Braunschweig kooperiert. Das Studium ist sehr praktisch und relativ frei ausgelegt. Die modulwahlen sind nur eine Qual und es ist ein sehr technisches Studium mit wenig Ökologie und mehr Labor Arbeit.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter