Bioingenieurwesen (B.Sc.)
Resilienz ist alles
Sehr spannendes Studium und auch sehr herausfordernd. Die ersten Semester legen eine gute Basis dar und im laufe des Studiums merkt man, dass die Themen richtig interessant werden.
Das studentische in Karlsruhe Leben ist schön und angenehm, das Campus ist groß und es gibt mehrere Lernmöglichkeiten.
Gute Erfahrungen
Sehr toller Studiengang, ich wusste nicht was ich nach dem Abitur machen sollte, habe einfach was mir am meisten gefällt ausgesucht und es wurde Bioingenieurswesen. Habe ich richtig entschieden. Kann man weiterempfehlen und das KIT ist zwar scheer aber sehr gut.
Gute Erfahrung
Das Studium macht mir eugenrlichvgeberell ziemlich Spaß. Es zwar durchaus auch anspruchsvoll, trotzdem finde ich die behandelten Themen sehr interessant und nützlich. Es gibt zahlreiche Lernmaterialien dazu und außerdem sind die Professoren auch alle ziemlich nett und machen ihre Sache gut.
80% Technik und 20% Biologie
Wer einen biologischen Studiengang sucht, ist hier falsch. Der Studiengang ist trotz des Namen sehr technisch angesetzt und vergleichbar mit Chemieingenieurwesen. Wer gut organisiert ist und sich genug Zeit zum Lernen einplant kann es locker schaffen, auch ohne ein 2,0 er Abi. Leider ist der Studiengang sehr theoretisch, was am Kit aber normal ist. Ein Praxissemester gibt es hier im Bachelor nicht, nur KIT interne Praktika von 1-2 Wochen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter