Bioingenieurwesen (B.Sc.)
Anspruchsvoll
Anspruchsvolles Studium, teils große Schwierigkeitsunterschiede zwischen Fächern, aber gute Betreuung und Unterstützung durch Tutoren und Dozenten, einige Vorlesungen sind sehr monoton vorgetragen und größtenteils von Folien abgelesen, Mensa hat gute Essen.
Anspruchsvoll und sehr interessant!
Das Studium deckt im Bachelor erstmal die Grundlagen von Chemie, Biologie und Ingenieurwesen ab. Vor allem in der Vertiefung im 5. Semester wird es dann besonders interessant! Grundsätzlich ist das Studium für diejenigen geeignet, die sich für Biotechnologie und Verfahrenstechnik interessieren.
Interessante Mischung
In den (vor allem) ersten beiden Semester lernt man die Basics in den Naturwissenschaften und Technik. Ab den dritten Semester erhält man Dan Module, die eine Mischung aus den beiden Gebieten sind, ab dem 5 bzw. 6 Semester kann man sich mit Profilfächer sehr gut spezialisieren. Die Klausuren sind schon schwer und für einige muss man gut auswendig lernen und für andere ist gutes Verständnis gefragt (Höhere Mathematik). Bei den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Cooler aber harter Studiengang
Studiengang ist breit gefächert, neben biologischen und chemischen Modulen stehen vor allem ingenieurwissenschaftliche und verfahrenstechnische im Vordergrund. Sehr viel interessantes Zeug wird gelernt, aber auf nem sehr hohen Niveau. Außerdem liegen die letzten Prüfungen eine Woche vor dem neuen Semester, so dass man kaum Urlaub außerhalb der Vorlesungszeit machen kann.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter