Bioingenieurwesen (B.Sc.)
Ganz spannend, aber anspruchsvoll
Das Studium ist sehr weit gefächert von Mikrobiologie bis zu Thermodynamik ist alles dabei. Es ist schon sehr hart und selbst Dozenten sagen, dass es nicht in Regelstudienzeit machbar ist was ein riesen Nachteil birgt. Das KIT an sich ist angesehen allerdings sind die Lehrveranstaltungen nicht super gut sondern einfach nur super hart.
Viel Ingenieur, ein bisschen Bio
Viele sind davon überrascht wie viel Mathematik (HM1 -3), Technische Mechanik und weitere Ingenieursfächer im Studiengang vorkommen. Es ist definitiv ein Verfahrenstechnischer Studiengang und keine Biotechnologie Studium. Im Bachelor gibt es 5 Pflichtfächer und ein Wahlfach.
Herausforderungen können Spaß machen
Ich habe festgestellt das dieses Studium sicher kein einfaches ist, doch dies nutzt sich als Motivation um es erst recht zu bewältigen. Es ist eine super Uni mit sehr nette Dozenten, die für alle Fragen offen sind. Selbst zu Coronazeiten geben sich immernoch viele Mühe das Studium in Präsenz, oder zumindest interessant und informativ darzustellen.
Spaß und Frust
Das Studium ist auf jeden Fall anspruchsvoll. Zumindest ab dem 3. Semester. Im Sommer hat man öfter durch Praktikas und di Anzahl an Klausuren nicht wirklich viel Freizeit zwischen den Vorlesungszeiten. Mir persönlich haben diese Praktikas allerdings viel Spaß gemacht und man hat eine Menge interessante Dinge dabei gelernt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter