Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Anstrengend

Bioingenieurwesen (B.Sc.)

4.0

Also es ist anstrengend aber machbar, man muss nur reinkommen ins Studium dann schafft man es auch irgendwie.
Die Lehrveranstaltungen die sind schon gut aber bei den meisten verstehst du nichts wenn du nichts Vorarbeitest. Am besten schon von Anfang an mit dabei sein.

Besser als bestehen fast unmöglich

Bioingenieurwesen (B.Sc.)

3.7

Leider zu viele Klausuren pro Semester. Jedes Semester hat 5-6 Klausuren, während Ciw 3/4 haben. Außerdem zurzeit planlos welche Klausuren noch angeboten werden, und welche nicht durch den neuen SPO.
Zu viele Abgaben im 3ten Semester, und wenn man für die ersten beiden Semester noch Klausuren nach holen muss aufgrund durchfallen/ krank sein, ist es nicht unwahrscheinlich auf einmal 10 Klausuren sich im 3ten Semester vor zunehmen und nebenher in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine Erfahrung mit der Uni

Bioingenieurwesen (B.Sc.)

4.0

Man erhält eine sehr umfassende Bildung. Aber ich kann sagen, dass es sich hauptsächlich um eine Abteilung handelt, die mit Chemie zu tun hat. Man kann problemlos in der Pharmaziebranche arbeiten. Aber der Vorlesung ist schwierig. Man muss hart und regelmäßig lernen. Die Dozenten sind hilfreich. Die Kursinhalte sind sehr intensiv. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Jahre, aber vor 4 Jahren ist es sehr anstrengend, sie abzuschließen.

BIW: Biologie mit Technik weiter entwickeln

Bioingenieurwesen (B.Sc.)

4.6

Studium (und Grundstudium) umfasst verschiedene Bereiche der Biologie wie Zellbiologie, Genetik, Mikrobiologie, Enzymtechnik, Biochemie und Lebensmittelbiotechnologie, aber auch von Chemie (Allgemein Chemie in Wässriger Lösung, Organische Chemie) und der Ingenieurwesen (Höhere Mathematik, Technisch Mechanik, Thermodynamik, Fluiddynamik, Physik und Trennverfahrentechniken)
Meistens Fächer werden mit den Chemieingenieuren belegt und die Veranstaltungen werden zusammen besucht. Das Studium ist anstrengend und zeitaufwändig aber nicht umsonst ist KIT eine Elite Universität.
Zu den Biofächern finden...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 17
  • 16
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 33 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 77 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024