Bioingenieurwesen (B.Sc.)
Doll aber toll
Das Studium ist meiner Meinung nach sehr vielfältig und bietet den Studierenden ein breites Spektrum an ingenieurswissenschaftlichen Fächern, bei denen jede:r auf seine/ihre Kosten kommen kann. Bei den meisten Dozent:innen merkt man, wie sie für ihre Themen brennen, was die betreffenden Vorlesungen oder Übungen noch spannender macht. Der Studiengang wurde auch nochmals überarbeitet, sodass das Pensum mittlerweile besser mit einem Sozialleben vereinbar sein soll.
Super interessant aber auch sehr anspruchsvoll
Die Inhalte sind sehr interessant, in den ersten beiden Semestern hat man relativ viel Bio und Chemie, später dann vor allem viel Physik und Mathe. Die ersten Semester sind dabei sehr anspruchsvoll, Zeit für den "Studentenlifestyle" bleibt zwischen Vorlesungen und Klausuren eigentlich nicht.
Interdisziplinär
Viele verschiedene Fächer, alle recht schwer (Aber eher Sache des KIT und nicht des Studiengangs) . Man muss gerade am Anfang sehr viel lernen um später gelerntes anzuwenden (z.B. in anderen Fächern). Außerdem gibt es viele verschiedene Laborpraktikas, die zwar recht viel Zeit in Anspruch nehmen, allerdings sehr informativ und spannend sind. Die Vorlesungen und Übungen sind in den meisten Fällen spannend und immer informativ, aber auch sehr anspruchsvoll. Durch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Technik, wenig Bio
Am KIT wird viel Wert auf den Technischen Aspekt gelegt. Höhere Mathematik, Technische Mechanik, Apperatebau etc. Nur wenig Biologie und Chemie. Vorallem im Grundstudium. Wenn du eher wegen des "Bio"- Teils an dem Studiengang interessiert bist, wäre einen andere Uni vllt besser.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter