Günstiges Studieren - aber ausbaufähig.
An sich war das Studium in Magdeburg total in Ordnung, bloß leider waren teilweise inhaltlich unbrauchbar, andere dafür wieder sehr relevant. Vieles hängt natürlich auch von den Studierenden ab. Man kann ein gutes Seminar auch nur mit guten Studierenden haben.
Interessante Inhalte
Auch wenn es durch die Theorie manchmal etwas trocken ist, sind manche Inhalte im Nachhinein sehr interessant und an sich kann man sich die Veranstaltungen je nach eigenen Interessen aussuchen, da sie so vielseitig sind. So gibt es für jeden einzelnen etwas.
Spannender diverser Studiengang
Pflichtvorlesungen teilweise langweilig/auf Berufsbildung spezialisiert. Dafür sehr interessante Seminare, wenn man sich für Soziologie interessiert. Man muss ein paar Leistungspunkte in Vorlesungen oder Seminaren außerhalb des eigenen Studiengangs erwerben, was eine super Möglichkeit ist, noch weitere spannende Disziplinen kennenzulernen
Überfüllt aber motivierte Dozenten
-Große Unstrukturierubg führt zu wenug Angeviten für zu viele Studierende
-Dozenten teilweise eingekauft und nur 2 Semester da aber alle sehr kompetent und motiviert
-aktives Gremium und Fachschaftsrat die sich rür Belange der Studierenden einsetzen
-durch Unstrukturierung fallen leider ibtetessante Vertiefungen gering aus oder ganz weg.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter