Gutes Studium, aber leider unorganisiert
Studium macht Spaß und öffnet viele Türen für die Berufswahl, aber leider ist viel unorganisiert, die Veranstaltungen werden überbucht und man muss die Veranstaltung in einem anderen Semester wieder holen und das Modulhandbuch muss definitiv überarbeitet werden.
Bildungswissenschaft - Rehabilitationspädagogik
Super Studiengang mit tollen Dozenten und guten Inhalten.
Leider werden nicht immer alle nötigen Seminare angeboten, da es an den Dozenten mangelt.
Das hat zur Folge, dass die Seminare die angeboten werden, überfüllt sind und nicht alle Studenten aufgenommen werden können.
Hoch und Tiefs
Mittlerweile bin ich jetzt schon fast am Ende des vierten Semesters. Soweit ich alles richtig ausgerechnet habe, sollte ich das Studium mit großer Anstrengung in der Regelstudienzeit von sechs Semesters absolvieren. Grundmodule sind ganz sinnvoll angelegt (nur meist schwer alle zu belegen, da sie meist überfüllt sind) und Vertiefungen sind sehr vielseitig und keinesfalls langweilig. Im Medienbereich ist bei Dozenten vielleicht noch Qualitätsbesarf und man muss sich auf eine Matheklausur...Erfahrungsbericht weiterlesen
Seminarzirkus
Das Studium ist sehr interessant das einzige Problem daran ist die Organisation der Universität. Du willst in ein Modul rein dann könnnen zwei Probleme auftreten, erstens du studierst leider noch nicht lange genug komm doch nochmal im sechsten Semester wieder und zweitens ach du willst das Seminar belegen oki wir schreiben es ins LSF aber das wird es nie wirklich geben.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter