Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Viel Gelaber, nichts dahinter

Bildungswissenschaft (B.A.)

2.9

Die Probleme, über die geredet wird, sind wichtig. Allerdings wird sich zu wenig auf Lösungsansätze und Konzepte, die man später im Berufsleben einbringen wollen würde, fokussiert. Ich bin im 5. Semester und habe das Gefühl, dass ich bisher nichts gelernt habe, was ich später in einem Bildungsbereich sinnvoll anwenden könnte. Außerdem habe ich das Gefühl, dass BiWi ein Studiengang ist, in dem sich viele Pseudo-Weltverbesserer treffen, um sich nach 90...Erfahrungsbericht weiterlesen

Soziale Kompetenzen aus einer besseren Welt

Bildungswissenschaft (B.A.)

4.7

Ich finde mein Studium essenziell wichtig für Menschen, die das Leben in Deutschland und die Herausforderungen bei der Integration als International nicht kennen. Dabei lernt man Disziplin, da Selbststudium immer nach selbständiger Organisation und Pflichtbewusstsein verlangt. Toleranz ist aber das Stichwort der Bildungswissenschaft.

Sehr gut bis Corona kam

Bildungswissenschaft (B.A.)

3.3

Die Dozenten der Uni Magdeburg sind ihre Veranstaltungen sehr organisiert angegangen, zumindest die meisten. Als Corona kam wurde verständlicherweise vieles geändert und die Uni war damit auch sehr überfordert. Viele ältere Dozenten weigerten sich jedoch, sich Wissen über onlinekurse anzueignen, weshalb viele Veranstaltungen nicht stattfinden konnten oder äußerst schlecht organisiert waren. Teilweise wurden wir als Studenten sehr allein gelassen und eine Freundin von mir musste sich über ein Jahr verteilt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Alles was ich mir vorgestellt habe!

Bildungswissenschaft (B.A.)

4.6

In diesen Studiengang gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten. Von Medienumgang, Lehren & Lernen, Betriebliche Bildung, Pädagogik bis hin zu Inhalten zur Migration und Inklusion ist alles dabei. Jeder kann sich selbst spezialisieren und die Inhalte auswählen, die einem am besten gefallen. Die Türen stehen einem offen nach dem Abschluss. Kitaleitung, Verwaltung, Agentur für Arbeit, freie Wirtschaft… es ist so vieles möglich, wenn man denn möchte!

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 4
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.3
  • Organisation
    2.8
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 12 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 117 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Headerbild 1: Jana Dünnhaupt, Uni Magdeburg Headerbild 2: Pixabay
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025