TOP Studiengang
Ich bin jetzt im 3. Semester und studiere total gerne an der Hochschule. Tolle Organisation, tolle Dozenten und ein schönes Lernklima.
Das Angebot an Modulen ist sehr breit gefächert und auch im Bereich Studium Generale gibt es unterschiedlichste fachliche Spezialisierungsangebote.
Top Hochschule
Die Hochschule Coburg ist eine sehr familiäre Hochschule mit ca. 5500 Studierenden, was die Vorlesungen und Seminare nicht so stark überfüllt.
Die Professoren sind hilfsbereit und haben langjährige Berufserfahrung in verschiedensten Branchen, von Finance bis Personal.
Leidenschaft ersetzt organisatorische Defizite
Meiner Meinung nach ist die Organisation der Hochschule Coburg ein Katastrophe. So gibt es leider viel zu wenige Infoveranstaltungen und man muss sich wegen jeder Kleinigkeit bei der Studienkoordinatorin erkündigen und sie belästigen.
Die Studieninhalte waren größernteils spannend. Allerdings waren manche Inhalte veraltet und nicht auf dem Stand der Digitalisierung, wie sie in einem Unternehmen vorzufinden wäre.
Hierbei muss ebenfalls erwähnt werden, dass viele Professoren, die ihre Vorlesungen modern halten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Außerdem würden Prüfungen immer in Präsenz durchgezogen, obwohl der Inzidenzwert extrem hoch war und teilweise >50 Studenten in eknem Raum saßen.
Daher schlechte Organisation und Durchsetzung!
Nur positive
Das Studium macht Spaß und die Dozierendegeben sich Mühe, praktische Beispiele zu nennen. Der Studienverlauf ist durchdacht, allerdings wären etwas mehr englissprachige Kurse wünschenswert, da diese Sprache sehr wichtig ist im BWL-Sektor. Die Orofessiren sind stets freundlich und hilfsbereit.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter