Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Organisations-KATASTROPHE

BWL | Marketing & Digitale Medien (B.A.)

2.6

Mein Studium an der iba macht mir eigentlich Spaß. Die 2-wöchigen Blockungen jedes Semester sind sehr interessant und der Auslandsaufenthalt auf Malta war zwar verkürzt, aber schön. Leider ist die iba was die Organisation angeht eine absolute Katastrophe.
Man wartet teilweise 3-4 Monate auf Klausur-/Hausarbeitergebnisse,
die Technik vor Ort geht oft nicht,
bei der Einsicht werden Klausuren nicht gefunden,
die Mitarbeiter machen oft keine Übergaben wenn sie in den Urlaub...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel Geld für nichts?

BWL | Marketing & Digitale Medien (B.A.)

2.4

Als ich mit dem dualen Studium an der IBA angefangen habe, war ich voll gespannt und einfach froh so eine Möglichkeit zu haben. Jetzt muss ich leider sagen, dass dies der größte Fehler in meinem Leben bisher war.

Sei es die Extrem schlechte Organisation (man wurde erst fünf Tage vor der Prüfung informiert, dass man Überhaupt eine Prüfung schreibt oder das die Prüfungskorrektur mehr als ein Jahr gedauert hat)
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxis und Theorie vereint

BWL | Marketing & Digitale Medien (B.A.)

3.3

Das theoretische Wissen lässt sich, durch das Duale System der geteilten Woche, sehr gut in der Praxis anwenden und erleben.
Die Inhalte wurden überwiegend vollumfänglich und verständlich vermittelt.
Vereinzelt lässt die Qualität der Dozenten zu wünschen übrig.
Die Spezifikation Marketing findet jedes Semester an einem anderen Standort statt, wodurch Erfahrung mit Kommilitonen,innen und Dozenten,innen ausgetauscht werden kann.

Leichter zu verstehen als gedacht!

BWL | Marketing & Digitale Medien (B.A.)

4.3

Die Dozenten geben sich enorm viel Mühe und holen einen von Anfang an ab. Man wird somit also nicht in das kalte Wasser geworfen und wird langsam an das Uni leben herangeführt.
Auch der Kontakt mit dem Praxispartner besteht und alle Veranstaltungen o.Ä. sind klar formuliert.
Das hybride Lernmodell (online oder Präsenz) klappt gut. Man kann sich online per Teams in den jeweiligen Gruppen einfach dazu schalten und auch von...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 15
  • 29
  • 11
  • 2
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    2.7
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 59 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 215 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 81% empfehlen den Studiengang weiter
  • 19% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024