BWL | Marketing & Digitale Medien (B.A.)
Mit dualem Studium professionell in die Berufswelt
Als theoretische Komponente des dualen Studiums sind die Lehrveranstaltungen der IBA genau das Richtige. Das Semester besteht aus nicht mehr als 40 Studenten, so sind Diskussionen zwischen Dozenten und Studenten möglich sowie die Einbringung des Studenten als Individuums. Die Dozenten sind Experten in ihren Fachbereichen und geben neben den Lehrinhalten auch Einblicke in ihre Erfahrungen aus dem Berufsleben. Allerdings stellt der doppelte Einsatz der Dozenten - einerseits im Unternehmen, andererseits...Erfahrungsbericht weiterlesen
Total unterschiedliche Dozenten
Das Studium an sich gefällt mir sehr sehr gut. Die Lerninhalte sind sehr interessant und werden auch gut vermittelt. Durch den Einsatz von modernen Hilfsmedien wie z.B. Powerpoint sind die Vorlesungen eigentlich immer sehr interessant. Die Dozenten sind aber sehr unterschiedlich. Von top durchorganisiert und strukturiert bis hin zur totalen Katastrophe. Die Katastrophe hat aber dennoch Ahnung von ihrem Fach und vermittelt Diesen gut, wenn auch nicht ganz strukturiert. Der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutees Modell, Organisation muss verbessert werden
Also das Studienmodell mit dem 20/20 Prinzip finde ich ganz gut, weil es einfach abwechselnder ist, als immer 3 Monate in der Schule und 3 Monate im Unternehmen zu sein..udn was es noch so für modelle gibt. Natürlich gibt es hier an der Iba Darmstadt noch Sachen die man verbessern könnte, wie zb die ausstattung udn organisation. Aber eigentlich bin ich bis jetzt mit meinen dozenten und dem ablauf zufrieden,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zufrieden!
Ich bin mit der IBA in Darmstadt sehr zufrieden, die Lehrveranstaltungen und Dozenten sind kompetent und anspruchsvoll. Außerdem ist es klasse, dass ich mit der Praxiserfahrung ein viel besseren und leichteren Einstieg ins Berufsleben habe. Ich habe auch das Gefühl, dass die IBA sich gut um ihre Studenten bemüht und versucht zu helfen wo es geht... Allerdings hapert es manchmal an der Organisation und die Räume sind knapp, aber da...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 81% empfehlen den Studiengang weiter
- 19% empfehlen den Studiengang nicht weiter