Anglistik/Amerikanistik (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Anglistik/Amerikanistik" an der staatlichen "Uni Wuppertal" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wuppertal. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 82 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1334 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Kombinatorischer Studiengang
Ein chaotischer Anfang
Das Studium begann in Präsenz und bot das erste Mal seit 2 Jahren wieder eine "normale" Uni-Erfahrung.
Die Organisation war etwas verbesserungsbedürftig, da so ziemlich jeder Studnet Probleme hatte sich mit dem ganzen System auseinander zu setzen. Es gab Info-Veranstaltungen, trotzdem war auch unter den Dozenten manchmal Verwirrung.
Nachdem sich das gelegt hatte ging es eigentlich von alleine.
Als dann die neuen Corona-Verordnungen kamen ging es etwas den Bach runter.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hilfsbereite Dozenten
Das Anglistik Studium, besonders der Bereich Sprachpraxis und Literatur macht wirklich viel Spaß. Die meisten Dozenten (natürlich gibt es ein paar Ausnahmen) geben sich extrem viel Mühe die Lehrinhalte interessant zu gestalten. Je höher das Semester desto mehr kann man bei Kursen auch frei wählen was das Thema angeht. Wenn man Fragen zu irgendwas hat antworten die meisten Dozenten auch sehr schnell und nett und nur in den seltensten Fällen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Starke Schwankungen
Einerseits gibt es außerordentlich kompetente Lehrende, die sich gerade in Zeiten von Corona intensiv mit dem Wohlergehen der Lernenden auseinandergesetzt haben und auch didaktisch hervorragend sind, andererseits gibt es Lehrende, die sowohl Stoff nicht gut vermitteln können, als auch kein besonders große Interesse an den Studierenden zeigen und vermutlich seit Jahrzenten nichts verändert haben. Was wirklich schade ist, da die meisten Inhalte durchaus interessant sind und mit einer/einem anderen Dozierenden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schönes hat Ecken und Kanten
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass das Anglistikstudium in Wuppertal schön ist. Nette, zuvorkommende Dozenten gibt es zu genüge, die Fächer sind größtenteils auch schön gehandhabt, das digitale Studieren aufgrund von Corona war zwar eine Umstellung, jedoch auch machbar. Es gibt ein paar Kurse, die man als Student als eher unnötig empfindet, so wie es ein paar Dozenten gibt, die vielleicht in einem anderen Job besser aufgehoben wären. Ich schätze, das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter