Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Aerospace Engineering" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1011 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Aachen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Aachen
Hinweise
Das dritte und vierte Semester wird am Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT) in Melbourne, Australien, absolviert und sowohl ein M.Sc. als auch einen M.Eng. erworben.

Letzte Bewertungen

4.4
Tim , 23.04.2025 - Aerospace Engineering (Master)
4.6
Dirk , 11.02.2024 - Aerospace Engineering (Master)
4.3
Florian , 04.02.2024 - Aerospace Engineering (Master)

Alternative Studiengänge

Drone Engineering & AI-based Innovation
Bachelor of Science
FH Kufstein Tirol
Space Sciences and Earth from Space
Master of Science
Uni Graz, TU Graz
Aerospace
Bachelor of Science
TUM - TU München
Embedded Systems
Bachelor of Engineering
DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Viel Erfahrung gesammelt

Aerospace Engineering (Master)

4.4

Von Kompenentenauswahl über Materialeigenschaften bis hin zu System Control Design, Aerodynamik, Strömungslehre, Leichtbau etc. Alle diese aspekte sind vorrausetzung für das Masterstudium. Der Unterricht ist vollständig auf englischer Sprache und wird von kompetenten Professoren gehalten. Diese sind sehr freundlich und zuvorkommend wenn man Probleme mit dem Verständnis der Themen hat oder Fragen zu etwas bestimmtem. Der Unterricht teilt sich in Vorlesungen, Übungen oder Praktika und deckt viele Bereiche der höheren...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ganz Nett besonders das Technische Zeichnen

Aerospace Engineering (Master)

4.6

Ein sehr interessanter Studiengang. Besonders das Technische Zeichnen. Ich liebe es!!!
Technisches Zeichnen ist mein absolutes Lieblingsfach und war eine riesige Bereicherung in meinem Leben, welche ich ohne diesen Studiengang nicht hätte und dafür bin ich wirklich dankbar.

Breites Themenangebot

Aerospace Engineering (Master)

4.3

Sehr offener Professoren, bei denen der Lernerfolg der Studierenden im Vordergrund steht. Dadurch kann ein sehr gutes Verhältnis zu Professoren entstehen. Gute Labore die auch die Realität gut widerspiegelt. Hohes Niveau an Lerninhalten, was den Einstieg ins Berufsleben erleichtert.

Durchaus Positive

Aerospace Engineering (Master)

3.0

Der Studiengang an sich ist eigentlich ganz gut. Natürlich gibt es auch ein paar Sachen die nicht so gut sind, aber das gehört halt auch dazu. Sas einzige wirklich stark negative, ist das Anmeldeverfahren für die einzigen Module. Dies sollte überarbeitet werden.

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 15 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025