807 Bewertungen von Studierenden
Master Data Science an der TU Chemnitz
Die TU Chemnitz bietet mit dem Masterstudiengang Data Science eine besondere Ausrichtung, da er - im Gegensatz zu vielen anderen ähnlichen Programmen - an der Fakultät für Mathematik angesiedelt ist. Dies ermöglicht eine fundierte Verknüpfung von mathematischen Methoden mit Aspekten der Informatik. Durch die hohe Flexibilität bei der Modulwahl konnte ich mein Studium individuell gestalten und meine mathematischen Grundlagen aus dem Bachelor in Wirtschaftsmathematik gezielt mit relevanten Informatikinhalten verknüpfen.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durchgehend positiv und perfekt für mich aufgebaut
Ich bin super glücklich mit meinem Studium an der TU Chemnitz. Ich mag den sehr flexiblen Aufbau des Studiums, wodurch man sich sehr gut schon zu Beginn des Studiums auf die Bereiche konzentrieren und spezialisieren kann, die man am geeignetsten für sich findet. Das Institut ist klein und wirklich alle sind sehr nett und in so vielen Bereichen immer hilfsbereit. Für Anliegen ist immer unmittelbar Zeit und auch die Ausstattung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online war bisher jede/jeder gut erreichbar und alles ist online zu finden oder zu downloaden.
Hohe Ansprüche
Wenn man noch nicht von Informatik weiß dann ist der Studiengang sehr anspruchsvoll. Vor allem im Fach Algorithmen und Programmierung ist es sehr anstrengend dem Inhalt zu folgen wenn man sich nicht intensiv mit den Themas beschäftigt. Oft wird man tendenziell einfach zurückgelassen. In Grundlagen technische Informatik ist das Lernziel zu keinem Moment klar und der Inhalt ist auch extrem uninteressant. Meistens fühlt es sich zusammenhangslos an und der Professor...Erfahrungsbericht weiterlesen
1A Studiengang
Es ist ein interessantes und gut strukturiertes Studium. Die Dozenten sind nett und hilfsbereit bei etwaigen Problemen. Der Zugang zu Onlinemedien ist einfach und auch dort wird einem sofort bei etwaigen Problemen geholfen. Außerdem herscht ein lockeres und entspanntes Klima in den Klassenräumen wobei man trotzdem etwas vermittelt bekommt. Es gibt viele Möglichkeiten sich vorallem mit Medien zu beschäftigen und etwas mehr im Lebenslauf stehen zu haben als "hat Studiert"...Erfahrungsbericht weiterlesen