Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
12 Studiengänge
Studierende
530 Studierende
Professoren
16 Professoren
Dozenten
78 Dozenten
Gründung
Gründungsjahr 2010
Hauptstandort: Deutschland

Die staatlich anerkannte Fachhochschule Dresden ist eine private Hochschule, die für Praxisnähe und Anwendungsorientierung in Lehre und Forschung steht. Wir bieten dir höchste Lehrqualität: Unsere Studiengänge sind mit Bestnoten akkreditiert. Hier bist du nicht nur eine Matrikelnummer, sondern deine individuelle Förderung steht bei uns im Mittelpunkt. An der FHD studierst du in kleinen Gruppen und im engen Kontakt mit deinen Professor*innen.

Wir richten uns mit unserem Studienangebot an Menschen mit den verschiedensten individuellen Bildungswegen und beruflichen Werdegängen. Hier werden Bewerber*innen nicht nach NC bewertet, sondern die individuelle Vita jeder und jedes Einzelnen findet Anerkennung.

Ganz egal, wo du gerade stehst: Es kommt darauf an, wo du hinwillst. Mit deinem Studium an der FHD bringen wir dich an dein Ziel.

Zufriedene Studierende

4.0
Nele , 17.03.2025 - Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)
4.9
J. , 13.02.2025 - Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)
4.6
E. , 12.02.2025 - Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)
5.0
Tom , 06.02.2025 - Sozialpädagogik und -management (B.A.)
4.1
Anonym , 06.02.2025 - Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
4.5
100% Weiterempfehlung
1
4.2
95% Weiterempfehlung
2
4.0
91% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts
4.0
100% Weiterempfehlung
4
4.4
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Neben dem klassischen Vollzeit-Studium bieten wir auch berufsbegleitende Studiengänge an. Für Berufstätige, die sich in Teilzeit weiterqualifizieren oder umorientieren möchten, ermöglichen es berufsbegleitende Studiengänge, ein Studium mit dem Berufs- und Familienleben zu vereinbaren.


Unkompliziert neben dem Beruf studieren:

  • Lehrveranstaltungen meist nur an einem Tag und einem Abend pro Woche, flexibel vor Ort oder online
  • Anwendungsorientierte Studieninhalte, direkt in der Berufspraxis einsetzbar
  • Verkürzung des Studiums bei beruflicher Vorqualifikation
  • Kein Organisationsaufwand: festgelegter Studienablauf und fertige Stundenpläne
  • Planungssicherheit für die Vereinbarkeit von Beruf und Studium durch weit im Voraus feststehende Lehrveranstaltungs-, Ferien- und Prüfungstermine

Viele Wege führen zum Studium

Für ein Studium braucht es nicht zwingend einen Abiturabschluss. Gemäß dem sächsischen Hochschulgesetz § 18 gibt es mehrere Möglichkeiten, auch ohne allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife ein Studium aufzunehmen. So werden beispielsweise Ausbildungsabschlüsse und Berufserfahrung anerkannt, oder auch bestimmte Fort- und Weiterbildungen. Speziell bei künstlerischen Studiengängen zählt Talent mehr als ein Abi-Abschluss: Hier erlangen Bewerber*innen den Zugang zum Studium meist über eine Eignungsprüfung.
Da jeder Mensch eine individuelle Vita hat, bieten wir dir immer gern eine Beratung an, um gemeinsam deine Zulassungsmöglichkeiten zu besprechen.

Mehr Infos zum Thema Studieren ohne Abitur

Hier findest du aktuelle Infoevents der Fachhochschule Dresden. Egal ob online oder vor Ort an unserem Campus - Wir freuen uns auf dich und alle deine Fragen zum Studium!

Alle wichtigen Infos auf einen Blick? Hier findest du unser digitales Infomaterial zu deinem Wunschstudiengang.

Gern kannst du dir jederzeit einen kostenlosen Studienberatungstermin buchen. Egal ob online, telefonisch, oder vor Ort: Wir sind für dich da.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Hast Du einen Studentenjob?
50%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 50%
  • In den Ferien 7%
  • Nein 43%

haben einen Studentenjob.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
100%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 100%
  • Viel Lauferei 0%
  • Schlecht 0%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
62%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 0%
  • Ab und an geht was 62%
  • Nicht vorhanden 38%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Standort der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.0
Nele , 17.03.2025 - Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)
3.3
Emely , 04.03.2025 - Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)
4.9
J. , 13.02.2025 - Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)
4.6
E. , 12.02.2025 - Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)
5.0
Tom , 06.02.2025 - Sozialpädagogik und -management (B.A.)
4.1
Anonym , 06.02.2025 - Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)
3.9
Anonym , 06.02.2025 - Tourismus & Event Management (B.A.)
4.9
Laureen , 06.02.2025 - Digital Media Design (vormals Medieninformatik / Mediendesign) (B.A.)
4.6
Sara , 06.02.2025 - Tourismus & Event Management (B.A.)
3.6
Lisa , 06.02.2025 - Sozialpädagogik und -management (B.A.)
Studienberater
Jasmin Kellermann
Dein Team der Studienberatung
FHD - Fachhochschule Dresden
+49 (0)351 4445-444

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

FHD - Fachhochschule Dresden
Fachhochschule Dresden - University of Applied Sciences

79 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Praxis über Theorie

Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)

4.0

An der FHD wird der Fokus auf praktische Erfahrung gelegt und man versucht alles über das direkte Anwenden zu vermitteln. Daher gestaltet sich der Uni Alltag sehr abwechslungsreich und durch die kleinen Klassen sntsteht ein richtig heimisches Gefühl. Auch die Professoren tragen dazu bei und sie sind in den meisten Fällen sehr kompetent und zuverlässig. Die Module sind sehr vielfältig und decken so ziemlich alles ab, was man für Grafik...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lehrveranstaltung

Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)

3.3

Es herrscht ein entspanntes Arbeitsklima. Der Umgang mit den Professoren ist sehr freundlich und auf Augenhöhe. Es gibt viele Projektarbeiten und praktische Inhalte. Teilweise wird auch mit externen Unternehmen zusammen gearbeitet. Vor allem in den ersten Semestern werden die Grundlagen gut vermittelt. In den späteren Semestern wird sehr viel frei gearbeitet und man muss sich seine Projekte selbst einteilen was vor und nachteile hat. Die Struktur und der Theoretische Teil...Erfahrungsbericht weiterlesen

Toller Studiengang

Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)

4.9

Ich habe im Studium Grafikdesign – Screen- und Printmedien sehr positive Erfahrungen gemacht.

Besonders die kleinen Lerngruppen schaffen ein angenehmes Lernklima. Die Lehrinhalte sind abwechslungsreich, praxisnah und durchdacht aufgebaut, sodass man hervorragende Ergebnisse erzielt. Zudem gibt es viele spannende Projekte.

Die Zusammenarbeit mit den Professor*innen ist ausgezeichnet, sie sind sehr hilfsbereit und engagiert.

Zu den Highlights gehören unter anderem das Film- und Fotostudio, sowie die Siebdruckwerkstatt.

Sehr tolles, kreatives und praxisorientiertes Studium

Grafikdesign Screen-/Printmedia (B.A.)

4.6

Meine Erfahrungen an der FH Dresden sind super positiv. Mir gefällt, dass wir im Studium super vielfältige Bereiche kennenlernen, von Siebdruck zu Aktzeichnen, bis hin zu Typografie Vertiefungen und Interface Design. Die kleinen Gruppen sind sehr von Vorteil, so lernt man viel besser die praktischen Anwendungen in den Adobe Programmen und kann sich leichter mit den Professor/innen absprechen. Das lernen ist viel angenehmer und einem wird auch sofort geholfen, wenn...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 8
  • 51
  • 19
  • 2 Sterne
    0
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 79 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 255 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 58% Studierende
  • 23% Absolventen
  • 19% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Berufspädagogik für Pflege- & Gesundheitsberufe Bachelor of Arts
4.4
1
Berufspädagogik für Pflege- & Gesundheitsberufe Master of Arts
4.6
1
Business Administration Bachelor of Arts
4.1
3
Creative Direction Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Digital Media Design (vormals Medieninformatik / Mediendesign) Bachelor of Arts
4.0
11
Games & XR Management Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Grafikdesign Screen-/Printmedia Bachelor of Arts
4.5
31
Leadership, Entrepreneurship & Innovation Master of Arts
4.0
1
Pflege- & Gesundheitsmanagement Bachelor of Arts
4.4
3
Soziale Arbeit & Management Master of Arts
3.6
1
Sozialpädagogik und -management Bachelor of Arts
4.2
20
Tourismus & Event Management Bachelor of Arts
4.0
7
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025