Berufsakademie Rhein-Main
Am Schwimmbad 3
63322 Rödermark
Berufsakademie Rhein-Main
studenten.ba-rm.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 4 Studiengänge
- Studierende
- 400 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 2002
- Hauptstandort: Deutschland
Die Berufsakademie Rhein-Main (BA) bietet Studierenden ein praxisorientiertes und international ausgerichtetes Studienangebot. Das Duale Studium schließt nach 3 Jahren mit dem akademischen Grad "Bachelor" ab. Die BA ist staatlich anerkannt. Die Studiengänge sind im Auftrag des Landes Hessen akkreditiert. Den Studierenden und den Partnerunternehmen wird ein attraktives, seit Jahren in der Praxis bewährtes, Studium angeboten. Dabei wechseln sich Theoriephasen an der Berufsakademie und Praxisphasen im Unternehmen ab.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)6074 3101-120
Videogalerie
- Vorteile auf einen Blick
- Bewerbung
- IHK Abschluss
- Zulassungsvoraussetzungen
- Anerkannt in Wissenschaft und Praxis
- Staatlich anerkannter Abschluss Bachelor of Arts bzw. Science nach 3 Jahren
- Kleine Studiengruppen und hohe Lernqualität auf einem modernen Campus
- Gesicherte Finanzierung des Studiums – Gehalt auch während der Theoriephasen
- Hohe Übernahmechance des Partnerunternehmens nach dem Studium und somit beste Karrierechancen für die Zukunft
https://studenten.ba-rm.de/akademie-2/unternehmensleitbild
Quelle: Berufsakademie Rhein-Main 2017
Quelle: Berufsakademie Rhein-Main 2017
Quelle: Berufsakademie Rhein-Main 2017
Um an der Berufsakademie Rhein-Main studieren zu können, wird die Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder das Bestehen der Hochschulzugangsprüfung besonders befähigter Berufstätiger sowie ein Anstellungsvertrag bei einem Kooperationspartner der Berufsakademie oder einem, vom Bewerber vorgeschlagenen Unternehmen benötigt. Bei der Suche nach dem passenden Unternehmen ist das Institut gerne behilflich.
Für die Fächer Mathematik und Statistik und Wirtschaftsenglisch bietet die BA Rhein-Main Repetitorien an für alle, die ihre Schulkenntnisse auffrischen möchten.
Quelle: Berufsakademie Rhein-Main 2017
Der Bachelorgrad der Berufsakademie ist hochschulrechtlich den Bachelorgraden von Hochschulen gleichgestellt und berechtigt zum Masterstudium. Absolventen der BA Rhein-Main belegen Masterstudiengänge regelmäßig mit großem Erfolg.
Neben der hohen akademischen Wertigkeit des Abschlusses erzielen Studierende & Absolventen große Erfolge in der Wirtschaft. Die Übernahmequote liegt bei über 90%. Viele der Absolventen besetzen Fach- und Führungsfunktionen in den Kooperationsunternehmen der BA Rhein-Main.
Quelle: Berufsakademie Rhein-Main 2017
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 55%
- Viel Lauferei 27%
- Schlecht 18%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 13%
- Ab und an geht was 38%
- Nicht vorhanden 50%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 36%
- In den Ferien 0%
- Nein 64%
haben keinen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Rödermark
Am Schwimmbad 3
63322 Rödermark
+49 (0)6074 3101-120

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
37 Bewertungen von Studierenden
Struktureller Aufbau
Durch das Studium aktuell habe ich meine Kenntnisse in Programmieren erweitert und bin in der Lage eigene Klassenhierarchien logisch darstellen und im Code implementieren zu können. Das Studium ermöglicht mir eine gute Orientierung in der Berufswelt.
Online-Vorlesung läuft ohne Probleme.
Sehr gute Erfahrungen
Meine Erfahrungen an der Hochschule sind sehr gut. Ich habe interessante Vorlesungen besucht und konnte viel lernen. Die Atmosphäre an der Hochschule ist angenehm und das Personal ist hilfsbereit und freundlich. Ich bin zufrieden mit meiner Wahl und würde die Hochschule jederzeit wieder wählen.
Duales Studium? - Auf jeden Fall!
Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)
Für duale Studium an der Berufsakademie
Rhein Main würde ich mich immer wieder entscheiden. Die Dozenten komme alle zusätzlich aus der Praxis und können somit die Studieninhalte anschaulich und realitätsnah vermitteln. Die Studenten profitieren von kleinen Kursgruppen und der modernen Ausstattung. Auch die digitalen Vorlesungen haben problemlos funktioniert. Ich würde immer wieder an der BA studieren.
Großartige Unterstützung durch die Dozenten
Durch das duale Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik bekommt man hier die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss gut vorbereitet in das Berufsleben einzusteigen. Die Studieninhalte sind durchaus anspruchsvoll, jedoch sorgt die überschaubare Größe in den Studiengruppen dafür, dass auf jeden Einzelnen geachtet werden kann und sich die Dozenten für Rückfragen Zeit nehmen.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Informatik
Bachelor of Science
|
1 |
Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management
Bachelor of Science
|
25 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
11 |
Wirtschaftsingenieurwesen - Digital Management & Engineering
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |