Angewandte Informatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Angewandte Informatik" an der privaten "Berufsakademie Rhein-Main" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Rödermark. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 25 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr angenehmer Ort
Die Uni ist vom Aussehen, der Ausstattung sowie der Besetzung Top. Weder über den Studienleiter, noch die Fachkräfte oder Dozenten (mit Ausnahmen) kann man sich beschweren. Es ist immer alles schön sauber und gepflegt. Die Lehrveranstaltung sind größtenteils gut und das online Unterrichten funktioniert einwandfrei. Ich würde mir allerdings mehr online Unterricht wünschen.
Zudem werden ein gutes Miteinander gepflegt und immer optimale Lösungen angestrebt, was man auch schon anders erlebt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Uni
Man lernt wirklich alles, von programmieren bis zu theoretischen Konzepten der Informatik. Dazu kommen Module wie General Management und sozial und Methoden Kompetenz mit denen man nicht nur Fach spezifische Inhalte lernt und anwendet.
Die Leerveranstaltung sind natürlich Anspruchsvoll, ich denke jedoch das es zu einer Universität gehört. Die Dozenten kommen einem durchaus entgegen bei Fragen und helfen gerne. Die Dozenten selbst sind Professoren mit Erfahrung in der Marktwirtschaft.
Also...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahes Studium
Das (duale) Studium der Angewandten Informatik ist praxisorientiert aufgebaut, es wird viel programmiert, betriebswirtschaftliches Denken gefördert und ein ausreichender Theorie-Praxis-Transfer hergestellt. Top Vorbereitung auf die Arbeitswelt und die Arbeit in Teams!
Sehr zufrieden
Das Duale Studium an der Berufsakademie Rhein Main gefällt mir wirklich sehr gut. Praxisbezug, finanzielle Unterstützung und individuelle Betreuung sind nur einige der vielen Vorteile, die mir dabei helfen, mich optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter