Wissenschaft - Medien - Kommunikation (B.A.)
Gute Lehrveranstaltungen und kompetente Dozenten
Am Anfang war der Studiengang noch nicht so gut organisiert, was daran lag, dass ich im ersten Jahrgang war. Nach den ersten beiden Semestern wurde der Studienplan jedoch nochmals angepasst. Die Dozenten sind alle sehr kompetent und haben viel Erfahrung in ihrem Fachbereich. Durch die Anzahl von nur ca. 50 Studierenden pro Jahrgang ist der Kontakt zwischen den Studierenden unter sich und zu den Dozenten sehr gut und nah. Es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Karls Ruhe? Nicht ganz.
Die Organisation unseres Studiengangs ist noch sehr unstrukturiert und wird jedes Jahr noch einmal überarbeitet, was zu vielen Ungereimtheiten führt. Viele Dozenten kommen aus der Praxis, was die Seminare und Vorlesungen anschaulicher und spannender macht, aber daher auch häufig erst abends stattfinden. Studiengang ist in Deutschland einmalig und macht großen Spaß! Das ZAK hat viele passende und spannende Seminare, die den Studiengang noch ergänzen.
Als Studienort ist Karlsruhe nur...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es hat sich alles verändert - positiv
Ich studiere noch nach der alten Studienordnung, die weder richtig strukturiert noch viele Studieninhalte hatte. Die neuen Studienordnung hingegen ist an den aktuellen Arbeitsmarkt angepasst, vielseitig, interessant und mit einem Pflichtpraktikum geplant. Vor allem nicht veraltet - weder von den Inhalten noch den Methoden. Schade, dass ich diese Seminare nicht mehr belegen kann. Leider hindert die geringe Teilnehmerzahl sein Studium so aufzubauen, wie man es gerne möchte. Daran sollte noch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältiger Studiengang
Wer Interesse an Naturwissenschaften und journalistischen Inhalten hat, ist in diesem Studiengang sehr gut aufgehoben. Da es noch ein sehr junger Studiengang ist, ist die Organisation bezüglich Fächeranmeldung, Scheine etc aber noch sehr unausgereift
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter