Wissenschaft - Medien - Kommunikation (B.A.)
Interessant aber verbesserungswürdig
Vom Inhalt bietet der Studiengang genau das, was ich mir vorgestellt habe. Ich war vor Studienbeginn sehr unentschlossen, ob ich einen Medienstudiengang oder Journalismus studieren möchte und dieser Studiengang vereint beides zugleich, weshalb ich mich damit sehr zufrieden schätzen kann. Das einzige, was ich aussetzen kann, ist der Wissenschaftsschwerpunkt (in meinem Fall Humanbiologie/Sportmedizin) bei welchen sich mir der Zusammenhang mit dem Studiengang noch nicht ganz erschlossen hat, da man im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr zufrieden
Organisatorische Mängel, wie sie hier beschrieben werden, sind mittlerweile größtenteils behoben. Insgesamt ein sehr breit gefächerter und hochinteressanter Studiengang. Wer Interesse an Naturwissenschaften und Philosophie hat, kommt genau so auf seine Kosten, wie jemand der eher in Richtung Journalistik und Medien orientiert ist.
Vielseitig, teilweise zu wenig Praxisbezug
Ich schließe den Bachelor WMK mit gemischten Gefühlen ab. Gleich vorweg: jedes Jahr gibt es ein neues Modulhandbuch, es ist also gut möglich, dass sich für die neuen Jahrgänge einiges geändert hat. In den ersten beiden Semestern hatten wir viele Grundlagenvorlesungen: Soziologie, Mediengeschichte etc.. Das war soweit in Ordnung, da man im späteren Beruf als PR-Mitarbeiter/Journalist ja ein breites Allgemeinwissen gut gebrauchen kann. Bei uns kamen in den letzten vier...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktische online Organisation
Mich hat besonders die online Kommunikation und Organisation für Studierende und Dozenten beeindruckt. Es ist sehr einfach auf Lernmaterialen und Literatur zuzugreifen. In Blogs und Foren können Studierende zusammen arbeiten und Fragen oder Übungen bearbeiten. Der Dozent sieht die Antworten und kann eingreifen bzw. helfen. Eine sehr produktive Arbeitsweise und top organisiert.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter