Bewertungen filtern

„Was mit Medien“, aber auch Wissenschaft

Wissenschaft - Medien - Kommunikation (B.A.)

Bericht archiviert

Im WMK- Studium lernt man alles, was mit Journalismus und PR zu tun hat. Der Schwerpunkt liegt allerdings besonders auf der Wissenschaftskommunikation. Die Dozenten sind sehr kompetent, was auch daran liegt, dass sie oft selbst aus der Praxis kommen und als Redakteure arbeiten. Von denen kann man besonders viel lernen. Da der Studiengang sehr neu ist, gibt es manchmal ein paar organisatorische Probleme. Bei Fragen oder Problemen wird man allerdings...Erfahrungsbericht weiterlesen

Weniger Medien mehr Wissenschaft

Wissenschaft - Medien - Kommunikation (B.A.)

Bericht archiviert

Vieles im Studium hat sich hauptsächlich mit der Verbreitung von Wissenschaft in die Gesellschaft Beschäftigt. Die Aspekte Journalismus und PR wurden sehr kurz angeschnitten.
Da man nebenher eine Wissenschaft belegen muss wie zum Beispiel Informatik oder Technik oder etc. musste da sehr viel Zeit investiert werden weil man dort einige Punkte machen muss und außerdem man für den Studiengang angepasste Wissenschaft besucht, sondern tatsächlich Biologie mit den Biologie Studenten und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zu viel Philosophie

Wissenschaft - Medien - Kommunikation (B.A.)

Bericht archiviert

Bereits auf der Homepage des Studiengangs steht, dass es sich bei dem Studiengang um keinen reinen Medien-und Kommunikationsstudiengang handelt. Das hatte ich auch garnicht erwartet. Ich wusste, dass ich Vorlesungen zu naturwissenschaftlichen Fächern besuchen muss. Wobei ich finde, auch das kann man anderes lösen. Man könnte zum Beispiel die Wissensvermittlung auf den Wissensstand von WMK-Studenten anpassen und diese nicht einfach in die Vorlesungen setzen, in denen Studierende sitzen, die ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ein Studiengang, der sich erst noch gründlich entwickeln muss

Wissenschaft - Medien - Kommunikation (B.A.)

Bericht archiviert

Ein Studiengang, der sich erst noch gründlich entwickeln muss. Vielleicht kann man in den nächsten Jahren dann alle Kinderkrankheiten beseitigen. Ansonsten ist der Ansatz des Studiengangs sehr gut und sollte zukünftig auch an anderen Standorten verfolgt werden. Die Organisation könnte sich noch bessern und die einzelnen Lehrveranstaltungen besser inhaltlich abgestimmt werden. Jedoch sind die Themen teilweise sehr interessant und moderne Lehr- sowie Lernmittel kommen zum Einsatz. Bei den verschiedenen Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 10
  • 12
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 22 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 75 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024