Wissenschaft - Medien - Kommunikation (B.A.)
WMK- try it out
Für Interessierte der Wissenschaft und Journalistik ist es eine gute Gelegenheit beides zu verbinden. Besser ist es natürlich, wenn man vorher eine Wissenschaft ( Chemie, Biologie, Geoökologie oder Informatik ) besucht hat, um es sich anrechnen zu lassen. Wer nichts mit Wissenschaft anfangen kann, wird keinen Spaß daran haben.
Dozenten der Geistes und Sozialwissenschaften sind sehr entgegen kommend und haben ein Herz für Studenten.
Karlsruhe selbst wurde zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es geht besser
Das KIT ist für Geisteswissenschaften nicht zu empfehlen, zu unausgereift und nicht anerkannt. Es kommt immer wieder zu Problemen mit Fakultäten. Dennoch ist Karlsruhe selbst und die Studenten auf jeden Fall empfehlenswert. Also liebe Wissenschaftler ab zum KIT.
Schlechte Organisation und schwere Nebenfächer
Das Studium ist sehr zusammen gestückelt aus vielen Kursen deren Relevanz sich weder für das spätere Studium, noch für mögliche Berufsziele erschließt. Vorallem ist das Studium zu Philosophie-lastig Die Nebenfächer wie Chemie und Sportmedizin sind viel zu schwer und nicht auf auf die WMK Studierenden zugeschnitten. Die Professoren wissen nichts von uns, und die Kurse werden für erfahrene Sport-, Chemie-, oder Maschinenbau- Studenten abgehalten.
Scheine müssen immer in allen...Erfahrungsbericht weiterlesen
WMK für Anfänger
Der Studiengang WMK ist sehr journalistisch aufgebaut. Wem es gefällt zu Lesen und zu Schreiben, der ist hier richtig. Die Studieninhalte sind im ersten Semester aber wild zusammen gewürfelt und es lässt sich kein roter Faden erkennen, der die Inhalte miteinander verknüpft. Die Dozenten sind allesamt in Ordnung! Da WMK ein recht neuer Studiengang ist, ist die Organisation dementsprechend mau. Die Ausstattung wiederum gut. Bücher findet man genügend in der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter