Wissenschaft - Medien - Kommunikation (B.A.)
Vielseitig, erfrischend und chaotisch
Der Studiengang ist noch relativ neu und daher durchgängig im Umbau. Allmählich bekommt aber alles eine gute Struktur, dennoch bleibt die Organisation chaotisch. Wer Naturwissenschaften spannend findet aber doch eher der Geisteswissenschaftliche Typ ist, bekommt hier von allen Facetten etwas. Ob Soziologie, Philosophie, Kommunikation und Medien bishin zu Geschichte und eben den Naturwissenschaften je nach gewähltem Schwerpunkt. Einen so vielseitigen Studiengang gibt es sicher selten. Allerdings ist es dadurch schwer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die fehlende Reife bekommt man zu spüren
Mir ist bewusst, dass in dem Studiengang die Wissenschaft hoch geschrieben ist, ja auch sein muss. Aber dennoch ist mir die Organisation der Lehrinhalte nicht ganz schlüssig. Studierende einfach in Vorlesungen zu einer wissenschaftlichen Disziplin schicken, in der die Studenten sitzen, die diese hauptsächlich studieren macht für mich wenig Sinn. Wir sollen EINBLICKE in die Disziplinen bekommen und nicht zu Geologen, Biologen oder Informatiker werden. Ich hätte mir eher eigene...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mischung aus allem
Der Studiengang beinhaltet alle möglichen Lehrveranstaltungen, im Bereich Philosophie, Journalismus, soziologie, Wissenschaft, Geschichte und mehr. Das macht ihn abwechslungsreich, aber auch teilweise schwer greifbar. Sehr positiv finde ich die Semesterapparate, wo es Bücher zu den Lehrveranstaltungen gibt. An der inhaltlichen und vor allem formellen Organisation mangelt es im Moment leider noch etwas.
Steckt noch in den Kinderschuhen
Unser Studiengang ist noch relativ neu (wir sind jetzt der 3. Jahrgang), und dementsprechend oft organisatorisch noch nicht ganz ausgereift. Ansonsten bin ich aber zufrieden, auch wenn noch mehr im Bereich Marketing und Management angeboten werden könnte.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter