Wissenschaft - Medien - Kommunikation (B.A.)
Mehr als nur irgendwas mit Medien !
Im Studium WMK lernt man eine Vielzahl an Aspekten der Kommunikationswissenschaft kennen. Unter anderem journalistisches Handwerkszeug , PR oder Marketing . Aber auch empirische Methoden der Sozialforschung. Wichtig ist es werden auch naturwissenschaftliche Inhalte vermittelt die nicht zu unterschätzen sind ! Es kann aus einem Pool an Schwerpunkten einer Ausgewählt werden auf den man sich dann spezialisiert wie Bio. oder Physik.
Aber alles in allem ist alles machbar und man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wenig Medien- und Kommunikationsbezug
Der Studiengang Wissenschaft - Medien - Kommunikation wird seinem Namen nicht gerecht. Es ist sehr wissenschaftlich und es gibt wenige Veranstaltungen, die sich mit Medien oder Kommunikation befassen. Die Wahlfächer (Biologie, Humanbio und Sportmedizin, Physik, Geographie) haben eine hohe Gewichtung im Stundenplan, jedoch ist kein direkter Bezug zum eigentlichen Studium ersichtlich. Wenn man sich für Wissenschaften begeistern kann und anschließend dort seinen beruflichen Weg sieht, ist man bei diesem Studiengang...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut, aber chaotisch
Die Fächer sind teilweise gut gewählt. Mehr Praxis im Bereich Medien anstatt Geschichte und Theorie wäre wichtig. Außerdem ist es oft chaotisch und man weiß nicht woran man ist. Abgesehen davon ist das Konzept gut durchdacht. Der vorgesehene Semsterplan macht Sinn und in den späteren Semestern kommen auch Seminare die praxisbezogener sind.
Sehr wissenschatfslastig
WMK ist spannend und interessant, man sollte sich aber bewusst sein, dass die Wissenschaften doch sehr im Vordergrund stehen. Denn selbst in den Studieninhalten, bei denen man eigentlich nicht mit einem Bezug auf die W rechnet, taucht diese auf. Insgesamt gesehen finde ich die Mischung aus Journalsmus/PR und den Wissenschaften aber gut.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter