Zieht an die Uni!
Wenn man an der Uni Hohenheim studieren will, muss einem klar sein dass man bei dieser massigen Anzahl an Studenten völlig auf sich allein gestellt ist. Die Förderung von Studenten wie auf den meisten Fachhochschulen mit kleinen Klassen ist kaum oder gar nicht vorhanden. Man hat zu bestimmten Treffen oder Zeiten die Möglichkeit den Kontakt zum Lehrstuhl zu suchen, aber am besten funktioniert das wirklich nur wenn man gleichzeitig an...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannendes Studium, z.T. erschwerte Rahmenbed.
Studiere hier momentan im 2. Semester, habe vor dem Studium eine Ausbildung gemacht und bereue weder die Entscheidung gegen den Job und für das Studium noch die Entscheidung für WiWi an der Uni Hohenheim.
Die Frage ob ein Studium spannend oder interessant ist muss natürlich jeder für sich selbst beantworten, es gibt jedoch auf der Homepage der Uni genügend Informationsmaterialien (Studienplan, Modulkatalog) anhand welcher man sich schonmal einen ersten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvolles aber weiterbringendes Studium
Die Studieninhalte waren sehr gut und meistens auch aufeinander abgestimmt. Die Auswahl an Profilfächern ist enorm, von Psychologie über Marketing, Wirtschaftsinformatik, Financial Management, International Business bis hin zur Steuerlehre wird alles geboten. Leider gibt es in den Hörsälen, vor allem in den Grundlagen-Modulen nicht einmal annähernd genügend Sitzplätze. Dies wird in manchen Fällen aber durch Online-Vorlesungen kompensiert. Der Platzmangel erstreckt sich allerdings auch auf Seminarplätze, die Mensa, die Parkplätze und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvolles Studium, erschwerte Bedingungen
Anspruchsvolles Studium und gutes Potential, aber dank Überfüllung und absolut katastrophaler Organisation [Studentenausweise der Erstsemester sind bspw. erst nach 2 Monaten Studium fertig, Prüfungsanmeldungen werden aufgrund nicht erreichter ECTS Punkte abgelehnt, obwohl diese Punkte erreicht sind und nur formal noch nicht eingetragen sind]. Daher leider keine Weiterempfehlung meinerseits. Das Prüfungsamt und die Lehrstühle haben die Kompetenzaufteilung nicht im Griff. Doppelklausuren ohne sinnhaften Zusammenhang werden gestellt. (Beispielsweise: Kosten- & Leistungsrechnung [Rechnungwesen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter