Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 548 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Tolle Erfahrung bisher
Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)
Die Inhalte sind interessant, auch wenn einem klar sein muss, dass die ersten 3 Semester hauptsächlich Grundlagen in Psychologie aber auch Wirtschaft sind, d.h. Fächer wie VWL, Rechnungswesen etc. Sind auch dabei! Diese empfinde ich für unseren späteren Beruf weniger relevant, aber wir haben die Fächer halt mit anderen BWL Schwerpunkt Studenten zusammen. Der Nachhaltigkeitsteil macht maximal 10% des Studiums aus, wenn man sich dafür sehr interessiert ist das wahrscheinlich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Differentieller Studiengang
Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)
Der Studiengang Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement an der Hochschule Landshut bietet eine spannende und zukunftsorientierte Kombination aus psychologischem Know-how und wirtschaftlichem Denken mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Aus meiner Sicht als Studierender ist besonders die interdisziplinäre Ausrichtung ein großer Pluspunkt – man lernt nicht nur klassische wirtschaftspsychologische Inhalte wie Konsumentenverhalten, Personalpsychologie oder Entscheidungsprozesse kennen, sondern beschäftigt sich auch intensiv mit aktuellen Herausforderungen in Sachen Umwelt, Soziales und verantwortungsvollem Management.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr viel Wirtschaft, wenig Psychologie und sehr w
Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)
Im vgl zu anderen Hochschulen, die Wirtschaftspsychologie anbieten haben wie viel mehr wirtschaft und viel weniger Psychologie.
Ich finde es sich von den Studieninhalten sehr interessant. Profs sind größtenteils sehr hilfsbereit bzw. verständnissvoll. Teilweise streamen Sie sogar in Ausnahmefällen die Vorlesung zusätzlich zur Präsenzveranstaltung.
Dafür kann die Hochschule nicht wirklich was, aber die Öffianbindung (ca alle 30-60min) und die Parkplatzsituation können besser sein.
In der Stadt an sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ausgezeichneter Studiengang einzigartige Kombi
Wirtschaftspsychologie und Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)
Wem Inhalte und gute Lehre wichtiger sind als der Name einer renommierten Universität, ist hier genau richtig. Der Studiengang bietet spannende Einblicke und qualitativ hochwertige Lehre durch Professoren mit exzellentem Praxisbezug.
Von Psychologie über Volkswirtschaftslehre bis hin zu Nachhaltigkeitsmanagement ist alles dabei. Wer aktiv mitmacht und wissbegierig ist, nimmt wertvolles und unverzichtbares Wissen mit.
Das Experimentalpraktikum ermöglicht es, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben hautnah zu erleben.
Da der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter