Wirtschaftsingenieurwesen Campus Gütersloh (praxisintegriert) (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen Campus Gütersloh (praxisintegriert)" an der staatlichen "Hochschule Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Gütersloh. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1088 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Campus Gütersloh
Praxisnahes Studium mit spannenden Inhalten
Wirtschaftsingenieurwesen Campus Gütersloh (praxisintegriert) (B.Eng.)
Das praxisintegrierte Studium Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Gütersloh bietet eine tolle Kombination aus Theorie und Praxis. Die Inhalte sind gut strukturiert und werden von kompetenten Dozenten vermittelt, die sowohl akademisches Wissen als auch Praxiserfahrungen einbringen. Besonders positiv finde ich die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, was einen direkten Einblick in die berufliche Praxis ermöglicht. Die Ausstattung am Campus ist modern, und es gibt viele Möglichkeiten zur individuellen Unterstützung, z. B. durch Mentoren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eigenständigkeit
Wirtschaftsingenieurwesen Campus Gütersloh (praxisintegriert) (B.Eng.)
Das Stadium erwartet eine noch größere Eigenständigkeit als an „normalen“ Unis. Bereits in der Praxisphase muss rund 1/4 der Vorlesung vorbereitet werden. Dafür ist die Kooperation zwischen Unternehmen und Hochschule klar gestrickt. Das Unternehmen kann einem bei vielen praktischen Aufgaben in der Hochschule helfen
Man muss das Konzept mögen
Wirtschaftsingenieurwesen Campus Gütersloh (praxisintegriert) (B.Eng.)
Die Hochschule bietet allgemein sehr viel an Bildungsmöglichkeiten, Kursen und Literaturzugängen etc. Der Stundenplan ist relativ kurz, jedoch sind die meisten Veranstaltungen nur als Vertiefung gedacht. Klassische Vorlesungen, bei denen Inhalte komplett erläutert werden gibt es so kaum. Das Konzept sieht viel mehr vor, dass in der Berufspraxis (40h pro Woche im Unternehmen) zusätzlich bereits die Inhalte aller Module verstanden und durchgearbeitet werden. Da frage ich mich natürlich, wozu ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Möglichkeit von zuhause an Live-Veranstaltungen teil zu nehmen könnte die Hochschule anhand ihrer technischen Ausstattung durchaus bieten, möchte dies aber grundsätzlich einfach nicht, da pauschal jedem Studi unterstellt wird, dass er ohne Präsenz nicht lernt. Grundsätzlich mag ich Präsenz sehr, es gibt jedoch Fälle, wie bei Krankheit oder sehr langer Anfahrt zur Hochschule, in denen es besser wäre die Einschätzung zum eigenen Lernerfolg in der Verantwortung der Studis zu lassen.
Meine Erfahrung
Wirtschaftsingenieurwesen Campus Gütersloh (praxisintegriert) (B.Eng.)
Meine Hochschule ist insgesamt okay, aber die Anforderungen sind unmenschlich hoch. Der Stresspegel ist ständig extrem, und es bleibt kaum Zeit für ein Privatleben. Selbst die besten Studierenden haben Schwierigkeiten, Schritt zu halten. Unterstützung durch Dozenten fehlt oft.
Zudem gibt es weder eine Cafeteria, noch eine Möglichkeit einen Kaffee zu bekommen.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter